
RadtourMittel
Trittsteine der Bergbaugeschichte
03253 Doberlug-Kirchhain
29,40 km
Strecke
1:58 h
Dauer
23 m
Anstieg
23 m
Abstieg
Überblick
Die Eismassen der Saaleeiszeit haben durch ihr Kommen und Gehen den Süden von Brandenburg geformt. Kaum weniger gewaltig war der zweite Landschaftsgestalter der Region - der großflächige Braunkohleabbau. Er schuf Kulturlandschaften von teilweise bizarrem Aussehen, die Spuren sind im Naturpark überall zu finden. Insgesamt waren hier mehr als 40 Gruben bergamtlich registriert, sieben Brikettfabriken produzierten den begehrten Brennstoff.
Auf dieser Radtour rund um Doberlug-Kirchhain weisen Findlinge mit dem Schriftzug "Trittsteine der Bergbaugeschichte" und Informationstafeln an den einzelnen Stationen auf die Bergbaugeschichte des jeweiligen Ortes hin. Am Wege sind viele weitere Sehenswürdigkeiten wie u. a. das Weißgerbermuseum in Doberlug-Kirchhain, ein ehemaliger Steinkohleerkundungsschacht oder die Klosterkirche und das Schloss in Doberlug zu sehen.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt116 m
Tiefster Punkt93 m
Eigenschaften
hundefreundlichgeologische HighlightsRundtourkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
03253 Doberlug-Kirchhain
Das aktuelle Wetter
20°
stark bewölkt
Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
Regenwahrsch.
10%
Temperatur
22° / 6°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe