Rubrik auswählen
    RadtourLeicht

    Unterwegs auf dem Storchenweg

    01979 Lauchhammer
    23,72 km
    Strecke
    1:35 h
    Dauer
    32 m
    Anstieg
    32 m
    Abstieg

    Überblick

    Die Tour startet am Bergbaufolgesee Grünewalder Lauch, wo man den großen Vogel oft sehen kann, wenn er über den Grünewalder Lauch vom Horst zum Nahrungsrevier fliegt. Weiter geht es an den Hohenleipischer Wiesen vorbei. Auch hier spielt das Wasser eine wichtige Rolle. Zahlreiche Kleinsäuger, Insekten und Amphibien sind Garant eines reich gedeckten Tisches für den Weißstorch.
    Nach sechs Kilometern auf dem Radweg der ehemeligen Kohlebahntrasse und weiteren vier Kilometern durch Wald und Feldflur führt die Tour nach Gorden. Seit 1933 wird hier das Storchenleben dokumentiert. In Staupitz begrüßen nicht nur die Störche die Radfahrenden. Meist weidet eine kleine Ziegenherde unmittelbar unter dem Storchenhorst, in dem seit Weißstörche 1991 nisten. Zurück in Grünewalde findet man einen Horst auf einem Gittermast in der Plessaer Straße. Unterwgs informieren kurzweilige Tafeln über das Leben des Weißstorch. 
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt111 m
    Tiefster Punkt94 m

    Eigenschaften

    FaunaRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlich
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Okt
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    01979 Lauchhammer

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 11.09.2015, Quelle: Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Autor:in: Ilona Ertle

    Das aktuelle Wetter

    13°
    heiter
    Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    23° / 8°