Rubrik auswählen
    Rokoko-Rathaus und Hammerschmiede
    WanderungMittel

    Albschäfer-Zeitspur: Brenzquellrunde in Königsbronn

    89551 Königsbronn
    5,81 km
    Strecke
    1:37 h
    Dauer
    97 m
    Anstieg
    96 m
    Abstieg

    Überblick

    Die Zeitspur führt vom schönen Rathaus mit Rokokofassade über den Klosterhof und dann parallel zur Brenz zum naturbelassensten Teil des Itzelberger Sees. Er wurde ursprünglich von den Mönchen des Klosters Königsbronn als Fischteich angelegt. Einfach ein wunderschönes Fleckchen Erde, um Zeit und Raum zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen. Weiter geht es auf dem Albschäferweg zur Brücke an der Brenz. Nun steigt der Weg an zur Ruine Herwartstein. Herrliche Ausblicke übers Brenztal genießen wir hier. Das Highlight am Weg kommt nochmal am Schluss der Tour – der Brenztopf. Jetzt die Beine im Brenzwasser der Kneippanlage abkühlen. Die Kinder werden ihren Spaß haben an den vielen Spielplätzen und vor allem am Wasser. Was braucht man mehr für einen gelungenen und entspannten Tag im Brenztal.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt592 m
    Tiefster Punkt495 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsFaunaRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    89551 Königsbronn

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 18.08.2014, Quelle: Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion, Autor:in: Sabine Weber

    Das aktuelle Wetter

    -3°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    10° / -3°