
WanderungLeicht
Den Jerischker Wald bei einer Wanderung entdecken
03159 Neiße-Malxetal
13,57 km
Strecke
3:20 h
Dauer
39 m
Anstieg
39 m
Abstieg
Überblick
Der Rundwanderweg führt weiter auf sehr sandigem Grund durch Kiefernwald (Schutzhütte nach zirka 1 km) und erreicht die Landstraße, die zur Autobahn A 15 führt. Auf ihr geht es nach links zirka 400 Meter in Richtung Bahren, danach folgen wir der Ausschilderung in Richtung Bahren und gelangen auf den asphaltierten Oder-Neiße-Radweg.
Entlang der Neiße - flussabwärts - führt der Weg bis nach Zelz. Am anderen Neißeufer, auf polnische Seite, ist das Wasserkraftwerk Siedlec (Zelz) zu sehen. An dieser Stelle kann man über eine neue Brücke dem Nachbarland Polen ein Besuch abstatten. Kurz hinter Zelz befindet sich die Staumauer für das Kraftwerk Siedlec.
Dem Weg folgend, erreichen wir die "Neißeterrassen". Vor dem folgenden NSG "Schwarze Grube" lädt eine Wanderhütte zum Ausruhen ein. Das NSG ist ein Waldgebiet, der Boden ist größtenteils mit verschiedenen Farnen bewachsen. Der Ausschilderung folgend, führt der Weg bergauf durch die "Schwarze Grube" zum Oberzelzer weg. Dabei durchqueren wir das Kerngebiet eines weiteren NSG "Märchenwald".
Am Kreuzungsbereich Rundweg "Märchenwald" und Oberzelzer Weg befindet sich eine Schutzhütte. Dann geht es weiter durch Kiefernwald zum Lissberg, der in 150 Metern Höhe gute Sicht über den GeoPark "Muskauer Faltenbogen" bietet. Bergab tangiert der Rundwanderweg die Landstraße in Richtung Jerischke. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt128 m
Tiefster Punkt90 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
03159 Neiße-Malxetal
Das aktuelle Wetter
9°
klar
Die Nacht wird sternenklar – genieß den Blick in den Himmel.
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
22° / 6°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe