Rubrik auswählen
    WanderungLeicht

    Biberpfad Königsbrücker Heide

    01936 Königsbrück
    13,11 km
    Strecke
    3:15 h
    Dauer
    102 m
    Anstieg
    102 m
    Abstieg

    Überblick

    Die Tour führt uns zunächst auf dem Biberpfad durch vom Biber gestaltete Lebensräume. Am Flusslauf der Pulsnitz bei Königsbrück, am Bohraer Wasser bei Glauschnitz und am See der Freundschaft ist die Anwesenheit von Bibern unübersehbar: Sie bauen Biberburgen und Dämme, fällen Bäume und stauen das Wasser. Auf Informationstafeln am Wegesrand erfahren wir mehr über die eindrucksvollen Tiere. Der schmale Weg führt uns durch Wälder und Forsten zu den verschiedenen Biberrevieren. Entlang der Strecke können wir unterschiedliche Waldbilder entdecken.
    Wieder zurück am See erreichen wir den ersten von zwei Beobachtungstürmen. Von diesem und dem Turm bei Glauschnitz sind in der Dämmerung Biberbeobachtungen möglich. Nun geht die Route in den Turmpfad über. Durch Wälder und das Neue Lager – eine ehemalige Kaserne – erreichen wir schließlich den Haselbergturm mit zwei Aussichtsplattformen. Von dem 34 m hohen Turm haben wir eine faszinierende Aussicht über das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt191 m
    Tiefster Punkt149 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichFaunaRundtourfamilienfreundlichFlora
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    01936 Königsbrück

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 12.05.2015, Quelle: Das Landschaftswunderland Oberlausitz, Autor:in: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    5° / -1°