WanderungLeicht
Geheimtipp: Am Borkener See
34582 Borken/Hessen
10,46 km
Strecke
2:30 h
Dauer
69 m
Anstieg
69 m
Abstieg
Überblick
Direkt am Borkener See gibt es einen sehr schönen Wanderweg, der sich hervorragend für einen Familienausflug eignet. Hier befand sich bis in die 1980er Jahre ein Zentrum zur Förderung von Braunkohle und Stromerzeugung. Im Tagebau und im Schacht wurde die Kohle abgebaut. 1988, nach einem großen Grubenunglück, war damit Schluss. Das Braunkohle-Bergbaumuseum erinnert an diese Zeit. Es begann
eine beispielhafte Renaturierung und die Umwandlung der Landschaft. Aus den Tagebauen entstand, und entwickelt sich immer noch, das Borkener Seenland: Die Stockelache ist ein Naturbadesee, der Singliser See ein Surfparadies. Der Borkener See, einer der größten Seen Hessens, gilt als ein bundesweit herausragendes Objekt des Naturschutzes. Er hat besonders sauberes nährstoffarmes Wasser. An seinem Ufer hat sich eine reichhaltige Pfl anzen- und Tierwelt angesiedelt. Im System der Vögelzüge ist er ein wichtiger Rastplatz für Wasser- und Watvögel. Der „Braunkohle-Rundweg“ erschließt das Wandergebiet.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt248 m
Tiefster Punkt179 m
Eigenschaften
Rundtourfamilienfreundlichkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
34582 Borken/Hessen
Das aktuelle Wetter
1°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / 1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe