Rubrik auswählen
    WanderungMittel

    Selketal und Opperöder Bergbau

    06463 Falkenstein/Harz
    11,94 km
    Strecke
    3:15 h
    Dauer
    229 m
    Anstieg
    224 m
    Abstieg

    Überblick

    Der erste Teil der Tour führt durch das untere Selketal mit seltener Flora und Fauna und an einem Geotop vorbei. Am historischen Mausoleum der Asseburger vorbei erreicht man das Meisdorfer Schloss, das 1769 an Stelle eines Vorwerks erbaut wurde und seitdem Sitz der Asseburger war. Das Gebiet zwischen Meisdorf und Opperode ist durch den frühneuzeitlichen Steinkohlebergbau geprägt. In Opperode ist der noch bis ins 19. Jahrhundert betriebene Kohlenschacht zu sehen. Der Endpunkt des Aufstiegs auf die Meisdorfer Trift ist der Tormannsplatz, wo die Asseburger kurz vor Ende des Krieges ihre Schätze vergraben und 1992 diese bei Nacht und Nebel wieder geholt haben. Am Ende der Tour kann man den herrlichen Ausblick von der Selkesicht in 100 m Höhe über dem Tal genießen.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt342 m
    Tiefster Punkt188 m

    Eigenschaften

    hundefreundlichaussichtsreichgeologische HighlightsRundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    06463 Falkenstein/Harz

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 21.05.2015, Quelle: Harz: Magische Gebirgswelt, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    3° / 1°