RadtourLeicht
Moorlehrpfad im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald
Vetschau/Spreewald
13,95 km
Strecke
4:00 h
Dauer
7 m
Anstieg
7 m
Abstieg
Überblick
Auf dem Moorlehrpfad erhalten Sie zahlreiche Informationen zur Entstehung und Veränderung des Moores im Laufe der Erdgeschichte.
Oftmals werden Moore einseitig als schaurige, sumpfige und unberührte Landschaften versinnbildlicht. Dabei zählt der Lebensraum Moor zu den eigenartigsten, artenreichsten und einmaligen Ökosystemen im Spreewald.
Moore leben vom Wasser und können sich auch nur dort entwickeln, wo Wasser im Überfluss vorhanden ist und das Klima das Wachstum von torfbildender Vegetation erlaubt. Diese Bedingungen waren im gesamten Spreewald seit der letzten Eiszeit, also vor 10.000 bis 12.000 Jahren, gegeben. Die weite Talaue, die nach dem Abschmelzen des Inlandeises ausgeformt wurde, ließ großflächige Niedermoore entstehen.
Mit dem multimedialen Moorlehrpfad in Raddusch und Umgebung wird Ihnen die Breite und Vielfältigkeit dieser Lebensräume aufgezeigt.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt56 m
Tiefster Punkt49 m
Eigenschaften
geologische HighlightsFaunaRundtourFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Vetschau/Spreewald
Das aktuelle Wetter
1°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
7° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe