![](https://img.oastatic.com/img2/14756544/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
ThemenwegLeicht
Limes-Lehrpfad bei Walldürn
74731 Walldürn
2,21 km
Strecke
0:33 h
Dauer
29 m
Anstieg
0 m
Abstieg
Überblick
Durch das Stadtgebiet von Walldürn verläuft die naturräumlich-geologische Grenze zwischen den Landschaften Odenwald (Buntsandstein) und Bauland (Muschelkalk). Vor den Toren verläuft die äußerste Grenze des römischen Reichs, der seit 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Obergermanisch-Rätische Limes. Vom Main, dem sog. "Nassen Limes" verläuft die Linie östlich der Ortsteile Gottersdorf und Gerolzahn und streift im Verbandsindustriepark die Tore von Walldürn. Südöstlich von Walldürn am ehemaligen Römerbad (gefasste Grundmauern) und Kastell Alteburg (archäologisches Reservat) macht die Grenze einen Knick. Am Limes-Lehrpfad, der parallel zu linear verlaufenden LInie führt sind alle bekannten Wachturm-Fundamente konserviert oder anhand von Ring-Wall-Gräben angedeutet. Die Wachmannschaft in den Türmen hatte zur Aufgabe die Grenze zu überwachen. Bei unerlaubtem Überschreiten war es nicht die Aufgabe der 4 bis 8 Mann starken Besatzung eines Turmes einzugreifen, sondern im nächst gelegenen Kastell Hilfe zu holen.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt437 m
Tiefster Punkt408 m
Eigenschaften
Von A nach Bkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
74731 Walldürn
Das aktuelle Wetter
-2°
bedeckt
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
3° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe