![Schwarzer Holunder mit Judasohren](https://img.oastatic.com/img2/14882955/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
ThemenwegLeicht
TERRA.natura Tipp 11: Von Niederwald und Kalkgestein, Tour 1: Von Niederwald und Kalksteinschichten
49536 Lienen
7,49 km
Strecke
2:05 h
Dauer
151 m
Anstieg
151 m
Abstieg
Überblick
Wer Wald mag, wird den Teutoburger Wald lieben! Gerade die aus Kalkgestein bestehenden Höhenzüge mit ihren weiten Waldmeister-Buchenwäldern und ihrer besonders im Frühjahr außergewöhnlich reichhaltigen Bodenflora sind ein Erlebnis für Naturliebhaber. Eine weitere Besonderheit verdanken wir der in unseren Breiten ehemals verbreiteten Niederwaldnutzung – die häufig bizarr geformten Rotbuchen geben den Wäldern ein verwunschenes Aussehen.
Am Südhang des Teutos entspringen im Schatten der Bäume mehrere klare Quellbäche und sogar Kalktuffquellen, die, immer dem Gefälle nach, in das flache Münsterland fließen. Hier und dort gibt es baumfreie Areale – teils historische Weideflächen, teils ehemalige Steinbrüche. Auf diesen kargen Böden entwickelten sich wertvolle Kalkmagerrasen mit zahlreichen seltenen Orchideen und einem Reichtum weiterer Blütenpflanzen. Am Grunde der stillgelegten und zum Teil schon sehr alten Steinbrüche finden sich kleinflächig wertvolle Kalksümpfe. Alles in allem ein reichhaltiges Lebensraumangebot für viele seltene Tiere und Pflanzen.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt245 m
Tiefster Punkt94 m
Eigenschaften
aussichtsreichgeologische HighlightsRundtourFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
49536 Lienen
Das aktuelle Wetter
-3°
sonnig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
3° / -3°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen