Rubrik auswählen
    Kurpark Rothenuffeln
    RadtourLeicht

    Zwischen Berg und Bruch

    Hille
    33,07 km
    Strecke
    3:00 h
    Dauer
    33 m
    Anstieg
    32 m
    Abstieg

    Überblick

    Auf der Fahrrad-Rundtour „Berg und Bruch“ wird der Radfahrer durch 6 der 9 Ortschaften der Gemeinde Hille geführt. Der Einstieg in diese familienfreundlich geplante Tour ist an jeder beliebigen Stelle möglich. Zahlreiche Parkplätze bzw. Parkmöglichkeiten liegen direkt an der ausgewiesenen Route. Die Streckenführung ist nahezu steigungsfrei und führt durch landschaftlich interessante Gebiete und zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Hille. Unter anderem wird das Naturschutzgebiet „Bastauwiesen“ zweimal durchquert. Im Kurpark der Ortschaft Rothenuffeln laden ein Ensemble aus historischen Fachwerkgebäuden, Spielgeräte und eine Teichlandschaft zum Verweilen ein. Ein Boule-Platz und Trimm-Dich-Geräte bieten Möglichkeiten, die Fahrräder zur Seite zu stellen und sich auf andere Art und Weise sportlich zu betätigen. Mehrere gastronomische Betriebe (u.a. zwei Kurhäuser, sog. „Bauernbäder“) bieten in dorftypischer Architektur nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch regionale Spezialitäten zur Stärkung von Leib und Seele an. In Oberlübbe liegt direkt an der Route das Alte Backhaus aus dem Jahr 1839 am Hof Böhne. Auch hier kann eine kurze Rast eingelegt werden. Die Holländer-Windmühle der Ortschaft Südhemmern (Bj, 1880), die historischen Dorfkapellen in den Ortschaften Nordhemmern und Holzhausen II und das Alte Amtsgefängnis bzw. der Dorfplatz in Hartum bieten sich ebenfalls für kurze Zwischenstopps an.
     
    Am nördlichen Wendepunkt der Berg- und Bruch-Tour befindet sich der Naturbadesee Mindenerwald, an dem im Sommerhalbjahr ein kostenloses erfrischendes Bad genommen werden kann (Parkplätze und Sanitäranlagen sind vorhanden). Für Kinder und Junggebliebene lädt direkt am Wasser ein Piratenschiff zum Spielen und Verweilen ein. Ein Kiosk befindet sich in unmittelbarer Nähe.
     
    Weitere Rast- oder Spielmöglichkeiten an der Strecke findet man an den Grundschulen in Rothenuffeln und Nordhemmern. Hier sind auch Parkmöglichkeiten vorhanden.
     
    Die Gesamtstrecke kann auf rund 18 km verkürzt und dann als Nord- bzw. Südschleife gefahren werden, indem man zwischen der Mühle Südhemmern und der Ortschaft Hartum der Radwegeweisung des Radverkehrsnetzes NRW folgt.
     
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt77 m
    Tiefster Punkt44 m

    Eigenschaften

    RundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlich
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    Hille

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 01.12.2010, Quelle: Teutoburger Wald, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    1° / -4°