![Radeln auf dem M4 - Rundweg Neuenkirchen](https://img.oastatic.com/img2/93843795/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
RadtourMittel
M4 - Rundweg Neuenkirchen
32139 Melle
21,46 km
Strecke
1:28 h
Dauer
117 m
Anstieg
118 m
Abstieg
Überblick
Der Meller Stadtteil Neuenkirchen besteht seit 1972 und ging aus der ehemaligen Samtgemeinde Neuenkirchen mit den Gemeinden Schiplage/St.Annen, Ostenfelde, Insingdorf, Redecke, Holterdorf, Küingdorf, Suttorf und Neuenkirchen hervor.
Neuenkirchen, 1160 erstmalig urkundlich erwähnt, verdankt seinen Namen dem Bau einer neuen Kirche im 11. Jahrhundert an heutiger Stelle, nachdem bereits seit dem 9. Jahrhundert in Ostenfelde eine Kapelle gestanden haben soll. Die Kirche, 1657 der Evangelischen Konfession zugesprochen, fiel, wie meisten Häuser des Ortskerns, 1883 einer Feuerbrunst zum Opfer. Das zweite Gotteshaus in unserem Stadtteil, die Kath. Pfarrkirche St. Annen, wurde 1505 als Wallfahrtskirche erbaut und ist als solche bis in die Gegenwart bekannt. In jünster Zeit freigelegte Fresken, aber auch die übrige Ausstattung, machen diese Kirche zu einem bemerkenswerten Baudenkmal.
Drei Eichen in Neuenkirchen, Holterdorf und Ostenfelde sowie eine Buche, ebenfalls in Ostenfelde rechnet man zu Naturdenkmälern in diesem Stadtteil.
Sehenswürdigkeiten:
- St. Annen (kath.) in Schiplage
- Schlosskapelle St. Johannis (ev.) zu Königsbrück
- Ev. Christophoruskirche in Neuenkirchen
- Schloss Königsbrück
- Linde/Eiche Naturdenkmäler
- Linde Naturdenkmal
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt140 m
Tiefster Punkt79 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
32139 Melle
Das aktuelle Wetter
0°
Schneefall
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
80%
Temperatur
1° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen