Rubrik auswählen
    Saline Sülbeck
    RadtourLeicht

    Salz & Burgen

    37574 Einbeck
    25,08 km
    Strecke
    1:45 h
    Dauer
    89 m
    Anstieg
    89 m
    Abstieg

    Überblick

    Vom Diekturm, einem mächtigen Bollwerk am Rande Einbecks, geht es nach Rotenkirchen. Der Ort ist geprägt von der Burg Grubenhagen, von der an der Straße noch der Schlossbau sowie das Kavaliershaus steht. Ein Abstecher zur Burgruine Grubenhagen lohnt sich aufgrund der schönen Aussicht. Vorbei am Naherholungsgebiet Ahlsburg gelangen Sie in der Nähe von Sülbeck zur gleichnamigen Saline. Hier wurde bis in die 1950er Jahre Salz gesotten und das Industriedenkmal kann nach Voranmeldung besichtigt werden.
    Bei Salzderhelden passieren Sie mit dem Wasserrückhaltebecken ein 1.000 ha großes Vogel- und Naturschutzgebiet, den Leinepolder. An sieben Stellen am Polder informieren Hörstationen zu Themen rund um den Polder und die rastenden Vogelarten. In der Mitte des Gebietes liegt eine weitere Besonderheit, ein Salzstock, aus dem salzhaltiges Wasser austritt. Auch der Ort Salzderhelden war früher für die Salzgewinnung und als Solebad bekannt. Auf dem Rückweg nach Einbeck gelangen Sie zur Heldenburg. Die aus hellem Kalkstein gebaute Burg ist gut erhalten und kann besichtigt werden. Den Aufstieg sollten Sie in jedem Fall wagen und die Aussicht auf das Leinetal genießen.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt166 m
    Tiefster Punkt104 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichRundtourkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    37574 Einbeck

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 25.01.2016, Quelle: Weserbergland Tourismus e.V., Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -2°
    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    5° / -2°