Rubrik auswählen
    Auf den Spuren des Eisenerzes
    RadtourLeicht

    Auf den Spuren des Eisenerzes rund um Ilsede

    31241 Ilsede
    17,41 km
    Strecke
    1:15 h
    Dauer
    44 m
    Anstieg
    45 m
    Abstieg

    Überblick

    Ausgangspunkt der Tour ist das ehemalige Hochofenwerk auf dem Ilseder Hüttengelände, wo früher das Erz aus den drei Schachtanlagen Wilhelm-, Gerhard- u. Emilieschacht verarbeitet wurde. Von dort radeln Sie auf der Gerhard-Lucas-Straße am Bergbaupark in Groß Bülten vorbei nach Adenstedt zur Veilchenhöhe. Hier verlief früher die Trennlinie zwischen Erztagebau und Sandgewinnung. Durch Adenstedt hindurch fahren Sie zum Wilhelm-Schacht, von dem aus die Erzlagerstätte in Richtung Bülten über den Gerhard-Schacht und den Emilie-Schacht in Tiefen bis zu 300 m abgebaut wurde. Auf dem Weg zu den Schachtanlagen kommen Sie auch an der Handorfer Seenplatte vorbei. Die Seen wurden früher zum Sandabbau genutzt und werden heute von Anglern und Surfern genutzt. Zum Schluss geht es an der ehemaligen Ilseder Schlackenverwertung vorbei und durch Ölsburg zurück zum Ilseder Hüttengelände, wo die Tour endet.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt93 m
    Tiefster Punkt67 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsRundtourfamilienfreundlichkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    31241 Ilsede

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 29.08.2016, Quelle: Allianz für die Region GmbH, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    5° / -1°