![Saaleverlauf am Trepplesfelsen](https://img.oastatic.com/img2/18990282/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
KanuMittel
Saale - Wasserwandern von Hirschberg bis Harra - Etappe 1
07927 Hirschberg/Saale
17,53 km
Strecke
3:30 h
Dauer
4 m
Anstieg
37 m
Abstieg
Überblick
Bei dieser Etappe auf der Saale von Hirschberg bis Harra ist der sportliche Geist gefragt, da einige Wehre im Wasser vorhanden sind. Lassen Sie sich herausfordern und genießen Sie dabei wunderbare, malerische Blicke aus einer Sichtweise, die dem Menschen "an Land" verborgen bleibt.
In diesem Abschnitt war die Saale 40 Jahre lang Grenzfluss und trennt heute die Bundesländer Thüringen und Bayern. Beginnen Sie Ihre Tour in Hirschberg am Steinmühlenwehr. Dort sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Befahrbar ist dieser Abschnitt nur bei einem Pegelstand in Hof über 1,80 Meter!
500 Meter weiter müssen Sie Ihr erstes Hindernis auf der rechten Seite überwinden. Nach 5 km kommen Sie an das Sparnberger Wehr (rechts), dem sich 100 m weiter der Sparnberger Festplatz (rechts) mit einer Gelegenheit zur Pause anschließt.
Weiter geht es auf dem Grenzfluss zur Blumenaumühle, dem sportlichen Höhepunkt dieses Abschnittes. An der markierten Ausstiegsstelle (rechts) packen Sie Ihr Boot auf den mitgebrachten Bootswagen und transportieren es 600 m über die "Grüne Brücke" zur Einstiegsstelle auf fränkischer Seite.
In Blankenberg erwartet die versierten Paddler bei entsprechendem Wasserstand ein Kanu-Fischpass. Außerdem lohnt sich ein Ausflug auf die Bastei mit Schlossruine. Nach ca. 2 km erreichen Sie die Rennsteiggemeinde Blankenstein, wo die Selbitz in die Saale mündet. Hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten und touristische Informationen (links). Ein Wehr gilt es noch zu bewältigen (rechts), bevor Sie unbeschwert nach Harra paddeln können. Interessante Einblicke bieten sich durch die imposante Zellstoff- und Papierfabrik. In Harra bestehen Rast- und Einkehrmöglichkeiten (links).
Verlauf
- Hirschberg Kühnmühlenwehr (Ein- und Ausstiegsstelle/ Umtragen)
- Sparnberger Wehr (Ein- und Ausstiegsstelle/ Umtragen/ Rastplatz)
- Pottiga Blumenaumühle (Umtragen)
- Blankenstein Papierfabrik (Umtragen, Kanupass nicht passierbar)
- Blankenstein Selbitzplatz (Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz)
- Wehr Blankenstein (Umtragen)
- Harra (Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz)
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt440 m
Tiefster Punkt405 m
Eigenschaften
EtappentourEinkehrmöglichkeitFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
07927 Hirschberg/Saale
Das aktuelle Wetter
-2°
heiter
Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
5° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe