RadtourLeicht
Zum Hesselberg und rätischen Limes
91550 Dinkelsbühl
36,19 km
Strecke
2:30 h
Dauer
109 m
Anstieg
109 m
Abstieg
Überblick
Die Tour führt entlang von Wasser und Wiesen, wo man mit etwas Glück Weißstörche bei der Futtersuche beobachten kann. Bei Wilburgstetten erhebt sich auf den Ruinen der Feste Limburg die Heilig-Kreuz-Kapelle. Die Feste war einst Sitz der Truchsesse der Oettinger Grafen. Am Limes-Radweg, dem die Strecke nun folgt, liegen verstreut Relikte des römischen Grenzwalls (UNESCO-Welterbe). In Markt Weiltingen lohnt sich ein Abstecher zur St. Peters-Kirche mit dem sehenswerten Schäufelin-Altar. In der Wehrkirche St. Nikolaus in Ruffenhofen finden sich als Bodenbelag Ziegel aus der nahen Römersiedlung. Auf dem Gelände des Römerparks gibt das LIMESEUM Aufschluss über das römische Imperium in der Region.
In Wittelshofen grüßt der nahe Hesselberg, mit 689 Metern die höchste Erhebung Mittelfrankens. Hier verlässt die vorgeschlagene Route die Wörnitz und wendet sich nach Norden. Dühren mit der St. Michaelskirche bildet noch heute die kleinste selbstständige ev. Kirchengemeinde in Bayern. In den Sulzachauen Richtung Haslach wurde früher Sandabbau betrieben. In den aufgelassenen Gruben wohnen nun die seltenen Uferschwalben. In Halsbach verdient die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul Beachtung, im Kern eine romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert und im 18. Jahrhundert barockisiert. Durch die Mutschach, das Dinkelsbühler Naherholungsgebiet, führt die Strecke nun wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt490 m
Tiefster Punkt426 m
Eigenschaften
geologische HighlightsRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
91550 Dinkelsbühl
Das aktuelle Wetter
0°
bedeckt
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
2° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe