Rubrik auswählen
    Fachwerkkapelle St. Michaelis
    WanderungMittel

    Menden: Den Eisvogel am Bachlauf beobachten - Oesberner Hochebene

    58706 Menden/Sauerland
    12,60 km
    Strecke
    3:30 h
    Dauer
    230 m
    Anstieg
    230 m
    Abstieg

    Überblick

    Vom Hexenteich mit Skulpturenpark aus führt der Wanderweg O einmal rund um die Ortschaften Ober- und Niederoesbern. Ist das noch Sauerland oder schon Soester Börde? Auf den nördlichsten Ausläufern des Märkischen Sauerlandes wechseln sich ausgedehnte Mischwälder mit Fallobstwiesen und Feldern ab.
    Im kleinen Ort Werringsen ist die St. Michaels-Kapelle sehenswert. 1652 gab Erzbischof Maximilian Heinrich zu Köln seine Zustimmung zum Bau der Fachwerkkapelle. 2005 wurde sie von Grund auf renoviert. Die über 350 Jahre alte Glocke im Turm ist denkmalgeschützt und läutet zu besonderen Anlässen.
    Im Naturschutzgebiet Luerwald steht die über 500 Jahre alte Eiche „Dicke Berta“ mit einem Stammdurchmesser von fast 6 m. Wegepunkte mit
    vielsagenden Namen wie „Wolfskuhle“ und „Wilddiebsloch“ erzählen von den Geheimnissen der Buchen- und Eichenwälder in alter Zeit. Was sich hier heute tut, erfährt, wer auf die Vogelstimmen lauscht: Schwarzstorch, Kolkrabe, Eisvogel und Specht haben hier ihre Brutgebiete.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt275 m
    Tiefster Punkt187 m

    Eigenschaften

    aussichtsreich
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    58706 Menden/Sauerland

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 30.05.2017, Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. , Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    6° / 2°