Rubrik auswählen
    Am Süd-Nord-Kanal
    WanderungMittel

    Auf den Spuren der Wallfahrer

    49835 Wietmarschen
    14,18 km
    Strecke
    3:24 h
    Dauer
    8 m
    Anstieg
    8 m
    Abstieg

    Überblick

    Wietmarschen wurde 1152 erstmals urkundlich erwähnt, nachdem der Ritter Hugo von Büren dort das Kloster Sunte Marienrode gründete und damit den Grundstein für das heutige Wietmarschen legte.
    Anfangs lebten nur Mönche in dem Benediktiner Kloster. Später wurde es zu einem Frauenkloster, bis es im Laufe der Jahre in ein hochadelig-freiweltliches Damenstift umgewandelt wurde. Kloster und Stift wurden nach dem Zweiten Weltkrieg sukzessiv abgerissen und existieren heute nicht mehr. Lediglich die heutige Stiftskirche ist noch vorhanden. Sie wurde im Jahr 1152 fertiggestellt, allerdings bestand sie damals noch aus Holz und wurde erst in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts im romanischen Still erbaut. In den darauffolgenden Jahrhunderten wurde sie im gotischen Stil erweitert und 1630 noch einmal um 11 m verlängert.
    Im Jahre 1811 wurde das Stift aufgelöst und die einstige Klosterkirche wurde zu einer katholischen Pfarrkirche. 1921 erhob Bischof Wilhelm Berning von Münster das ehemalige Benediktinerkloster zu einem offiziellen Wallfahrtsort.
    Zum Kloster gehörten einst das Äbtissinnen- und Stiftsdamenhaus, der Kornspeicher, das Verwalter- und Gesindehaus sowie zwei Waldkapellen.
    Von diesen Gebäuden sind heute nur noch vier vorhanden. Im einstigen Verwaltungsgebäude befinden sich heute ein Versammlungsraum, eine Bücherei sowie ein kleines Museum, welches über die Kloster- und Stiftsgeschichte Wietmarschens berichtet.
    Im einstigen Stiftsdamenhaus sind mittlerweile vier renovierte Altenwohnungen und aus dem alten Äbtissinnenhaus wurde ein Jugendhaus der kath. Kirchengemeinde Wietmarschen. Das Gesindehaus ist heute ein kleines Café.  
     
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt23 m
    Tiefster Punkt17 m

    Eigenschaften

    RundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    49835 Wietmarschen

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 23.08.2017, Quelle: Grafschaft Bentheim, Autor:in: Lena Wilken

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute wird es windig, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    7° / 2°