Rubrik auswählen
    Wanderweg durch die Heidelandschaft
    WanderungMittel

    Auf den Spuren des Bentheimer Landschafes

    49835 Wietmarschen
    16,42 km
    Strecke
    4:00 h
    Dauer
    34 m
    Anstieg
    34 m
    Abstieg

    Überblick

    Als östlichster Ort der Grafschaft Bentheim wird Nordlohne auch oft das Tor zum Emsland genannt.
    Zwischen Nordlohne und dem emsländischen Schepsdorf erstreckt sich ein weites Wald- und Heidegebiet, das von Dünenrücken durchzogen wird.
    Das Gebiet wurde von 1935 bis 1945 von der Wehrmacht, nach Kriegsende dann von der britischen Armee und von 1956 bis 2007 von der Bundeswehr als Übungsgelände genutzt.
    Nachdem die Bundeswehr die Nutzung als Übungsgelände im Jahr 2007 aufgegeben hatte und ein 300 Hektar großes, größtenteils naturbelassenes Gebiet zurück ließ, stellte die Gemeinde Wietmarschen einen Plan für die anschließende Nutzung des Übungsgeländes vor. So entstand mit der Zeit aus dem ehemaligen Militärgebiet das heutige Naherholungsgebiet „Lohner Sand “.
    Das große Wald- und Heidegebiet verfügt heute über ein gut ausgebautes Wander- und Radwegsystem. Darüber hinaus bietet ein neu angelegter Naturlehrpfad den Besuchern die Möglichkeit, sich in allen Facetten über die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu informieren. Dieser Lehrpfad geht im Besonderen auf die heimischen Heide- und Wehsandgebiete ein, die früher charakteristisch für diese Gegend waren.
    Wer beim Wandern durch die idyllischen Wald-   und Heidegebiete auf Schafe treffen sollte, hat die Möglichkeit, das seltene und vom Aussterben bedrohte Bentheimer Landschaf noch in seinem natürlichen Lebensraum bewundern zu können. Die Schafrasse gilt laut der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) als stark gefährdet.
    In den 1970er Jahren gab es lediglich noch drei Züchter, die zusammen insgesamt 50 Bentheimer Landschafe hielten. Heute hat sich der Bestand glücklicherweise erholt.
     
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt58 m
    Tiefster Punkt24 m

    Eigenschaften

    FaunaRundtourfamilienfreundlichFlora
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    49835 Wietmarschen

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 23.08.2017, Quelle: Grafschaft Bentheim, Autor:in: Lena Wilken

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    3° / 1°