Rubrik auswählen
    Backsteinexpressionismus in der Beamtensiedlung
    StadtrundgangLeicht

    Die Beamten der Zeche und wie sie wohnten

    47475 Kamp-Lintfort
    2,94 km
    Strecke
    1:15 h
    Dauer
    4 m
    Anstieg
    4 m
    Abstieg

    Überblick

    Das Besondere an der Beamtensiedlung ist der Backstein­expressionismus. Eine Gestaltungsform, die in den 1920er Jahren hauptsächlich in Deutschland entstand. Backsteine wurden gezielt zu Mustern gesetzt, um eine Gebäudefassade lebendig zu gestalten. Gleichzeitig entstehen dadurch individuelle Häuser, die alle unterschiedlich aussehen. So gibt es in der Beamtensiedlung kein Haus, was dem anderen gleicht.
     
    Wissenswertes, Geschichtliches und Humorvolles erfahren Sie während eines geführten Rundgangs durch die Beamtensiedlung. Der Verein Niederrhein, Ortsverband Kamp-Lintfort e. V. bietet den geführten Rundgang „Die 'Beamten' der Zeche und wie sie wohnten“ an folgenden Sonntagen an:
     
    •  29. April 2018, 14:00 Uhr 
    • 10. Juni 2018, 10.00 Uhr (besonders für Frauen) 
    • 23. September 2018, 14:00 Uhr 
    • 02. Dezember 2018, 10.00 Uhr (besonders für Familien)
       
    Teilnahme:     kostenlos
     
     
     
     
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt25 m
    Tiefster Punkt22 m

    Eigenschaften

    kinderwagengerechtbarrierefreiRundtourkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    47475 Kamp-Lintfort

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 06.02.2018, Quelle: Stadt Kamp-Lintfort, Autor:in: Sonja Kadesreuther

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    7° / -1°