
RadtourMittel
Deutsche Fachwerkstraße Blaubeuren – Riedlingen
89143 Blaubeuren
58,96 km
Strecke
4:15 h
Dauer
211 m
Anstieg
193 m
Abstieg
Überblick
Schon wenige Kilometer hinter Blaubeuren, wo einst die Urdonau floss, liegen heute die bedeutendsten Fundhöhlen der Urgeschichte. Die Geißenklösterlehöhle bei Weiler kann als urgeschichtliche Wiege der Musikindustrie bezeichnet werden, denn hier wurden drei aus Schwanenknochen bzw. Mammutelfenbein geschnittene Flöten nach über 30.000 Jahren wieder zu Tage befördert. Im „Hohle Fels“ bei Schelklingen entdeckten Archäologen die „Venus vom Hohle Fels“, eine ca. 40.000 Jahre alte, aus Mammutelfenbein geschnitzte Frauenfigur. Für Gerstensaftliebhaber lohnt sich ein Halt in der Bierkulturstadt Ehingen. Entlang der Donau gelangen wir nach Munderkingen, das für seine Fachwerkhäuser und zahlreichen Brunnen bekannt ist. In Obermachtal lohnt sich ein Besuch der Klosteranlange mit der ältesten Barockkirche Oberschwabens. Schon bald erreichen wir unser Ziel in Riedlingen, der mittelalterlichen Donaustadt mit den vielen Fachwerkhäusern und der unverwechselbaren Herzlichkeit der Schwäbischen Alb.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt565 m
Tiefster Punkt492 m
Eigenschaften
Von A nach BEtappentouraussichtsreichgeologische HighlightsEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
89143 Blaubeuren
Das aktuelle Wetter
17°
sonnig
Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
18° / 2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe