![Niklashausen im Taubertal](https://img.oastatic.com/img2/26843156/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
RadtourLeicht
Liebliches Taubertal - Der Klassiker 3. Etappe
97941 Tauberbischofsheim
28,91 km
Strecke
2:05 h
Dauer
102 m
Anstieg
142 m
Abstieg
Überblick
Streckenabschnitte:
Tauberbischofsheim – Hochhausen, links der Tauber (5 km)
Hochhausen – Niklashausen, links der Tauber (6 km)
Niklashausen – Gamburg, links der Tauber (1,5 km)
Gamburg – Bronnbach, links der Tauber (7,5 km)
Bronnbach – Reicholzheim, links der Tauber (2,5 km)
Reicholzheim – Waldenhausen, links der Tauber (4 km)
Waldenhausen – Wertheim, links der Tauber (3,5 km)
Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen:
Niklashausen: Pfeiferhannes-Museum, historischer Weinberg
Gamburg: Burg (12. Jh., an Wochenenden und Feiertagen zu besichtigen, ansonsten auf Anfrage), Bildstöcke
Bronnbach: Kloster mit Klosterkirche (1151) und romanisch-gotischem Kreuzgang, barocker Josephsaal, Bernhardsaal, Vinothek. Über das Jahr verteilt finden hier zahlreiche musikalische Veranstaltungen statt.
Reicholzheim: TaubertalVinothek, Steinkreuznest
Wertheim: Altstadt, Stiftskirche, Hofhaltung (heute Rathaus), Burg, Hofgartenschlösschen, Engelsbrunnen, Kilianskapelle, Marienkapelle, Glasmuseum, Spitzer Turm, Grafschaftsmuseum (im alten Rathaus),
Hofgartenschlösschen, beheiztes Erlebnisbad, Kleinschwimmhalle
Tauberbischofsheim – Hochhausen, links der Tauber (5 km)
Hochhausen – Niklashausen, links der Tauber (6 km)
Niklashausen – Gamburg, links der Tauber (1,5 km)
Gamburg – Bronnbach, links der Tauber (7,5 km)
Bronnbach – Reicholzheim, links der Tauber (2,5 km)
Reicholzheim – Waldenhausen, links der Tauber (4 km)
Waldenhausen – Wertheim, links der Tauber (3,5 km)
Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen:
Niklashausen: Pfeiferhannes-Museum, historischer Weinberg
Gamburg: Burg (12. Jh., an Wochenenden und Feiertagen zu besichtigen, ansonsten auf Anfrage), Bildstöcke
Bronnbach: Kloster mit Klosterkirche (1151) und romanisch-gotischem Kreuzgang, barocker Josephsaal, Bernhardsaal, Vinothek. Über das Jahr verteilt finden hier zahlreiche musikalische Veranstaltungen statt.
Reicholzheim: TaubertalVinothek, Steinkreuznest
Wertheim: Altstadt, Stiftskirche, Hofhaltung (heute Rathaus), Burg, Hofgartenschlösschen, Engelsbrunnen, Kilianskapelle, Marienkapelle, Glasmuseum, Spitzer Turm, Grafschaftsmuseum (im alten Rathaus),
Hofgartenschlösschen, beheiztes Erlebnisbad, Kleinschwimmhalle
Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke finden Sie hier: https://www.liebliches-taubertal.de/Uebernachten/Gastgeber.html
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" bietet zahlreiche regionale Köstlichkeiten.
Betriebe, die diese regionalen Spezialitäten anbieten, können sich mit dem Qualitätssiegel "Taubertal - Kulinarisch erleben" klassifizieren lassen. Genießen Sie die regioale Küche auch auf Ihrer Radtour: https://www.liebliches-taubertal.de/Wein-Kulinarik/Guetesiegel-Taubertal-kulinarisch-erleben.html
Betriebe, die diese regionalen Spezialitäten anbieten, können sich mit dem Qualitätssiegel "Taubertal - Kulinarisch erleben" klassifizieren lassen. Genießen Sie die regioale Küche auch auf Ihrer Radtour: https://www.liebliches-taubertal.de/Wein-Kulinarik/Guetesiegel-Taubertal-kulinarisch-erleben.html
Auch die Weinvielfalt des Taubertals kann während der Radtour erlebt werden. Besuchen Sie unsere Weingärtner und Winzer des Weinlands Taubertal: https://www.weinlandtaubertal.de/showpage.php?Mitglieder&SiteID=4
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt190 m
Tiefster Punkt135 m
Eigenschaften
EtappentouraussichtsreichEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
97941 Tauberbischofsheim
Das aktuelle Wetter
0°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
5° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe