Rubrik auswählen
    Marschroute
    RadtourLeicht

    Marschtour - mit dem Meeresboden auf Augenhöhe

    26340 Zetel
    36,98 km
    Strecke
    2:29 h
    Dauer
    14 m
    Anstieg
    14 m
    Abstieg

    Überblick

    Die Marschtour nimmt Radler mit auf eine Zeitreise: Den Geestrücken hinab führt sie in das ehemalige Überschwemmungsgebiet „Schwarzes Brack“, wo bis vor gut 400 Jahren das Meer toste. In mühevoller Arbeit haben die Küstenbewohner das Land trockengelegt. Und wie ein stummer Zeuge erhebt sich noch heute die Wedelfeldmühle, Frieslands einzige voll funktionsfähige Wasserschöpfmühle, aus den fruchtbaren Marschwiesen. Der Weg führt den Ems-Jade-Kanal entlang und weiter bis zum Wasserschloss Gödens. Berühmt wurde die Herrlichkeit wegen ihrer religiösen Vielfalt. Das Museum im Landrichterhaus zeigt, wie in Neustadtgödens fünf Konfessionen nebeneinander existierten. Über Horsten geht es zurück auf Zeteler Gemeindegebiet. Im Ortsteil Bohlenbergerfeld lenkt Deutschlands ältestes eigenständiges Schulmuseum die Aufmerksamkeit auf das oft harte Leben der Landkinder in Marsch und Geest.  Ausgangs- und Schlusspunkt bildet die um 1250 vor Sturmfluten sicher auf einer Warft gebaute St.-Martins-Kirche.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt11 m
    Tiefster Punkt0 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    26340 Zetel

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 06.03.2012, Quelle: Ostfriesland Tourismus, Autor:in: Ann Kristin Brandes

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    stark bewölkt
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    1° / -5°