Rubrik auswählen
    Geestkliff in Dangast
    RadtourLeicht

    Geesttour - aus sicherer Höhe das Wattenmeer bestaunen

    Varel
    38,99 km
    Strecke
    2:39 h
    Dauer
    22 m
    Anstieg
    22 m
    Abstieg

    Überblick

    Das Geestkliff in Dangast ist mit seinem alten Baumbestand direkt am Meer einmalig an der deutschen Nordseeküste. Die Geesttour zeigt, wie sich die natürliche Erhebung bis nach Bockhorn im Landesinneren erstreckt.Fernab drohender Fluten haben die Johanniter nahe dem Klosterhof Lindern in Grabstede die mittelalterliche „Hohe Burg“ errichtet. Die Cosmas und Damian Kirche in Bockhorn hat man um 1220 sicherheitshalber auf einer künstlich aufgeworfenen Wurt gebaut. In Steinhausen erinnert das Seefahrtsdenkmal an die Zeit um 1500, als das "Schwarze Brack" bis an den Ortsrand reichte.Hinter Ellenserdammersiel beginnt der dem Meer abgerungene Groden. Das Schöpfwerk Petershörn regelt die Entwässerung des Binnenlandes. Die Entwicklung des Jadebusens als größtes Buchtenwatt im Weltnaturerbe Wattenmeer macht das Nationalpark-Haus Dangast erlebbar. Hinter dem Kurort geht es auf Deichsicherungswegen zum Vareler Hafen, wo das Kuriositätenmuseum Spijöök über friesisches Seemannsgarn informiert.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt15 m
    Tiefster Punkt-1 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    Varel

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 07.03.2012, Quelle: Ostfriesland Tourismus, Autor:in: Ann Kristin Brandes

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    stark bewölkt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    1° / -5°