ThemenwegLeicht
Biber und Bussard am Rursee - Nationalpark Eifel
Simmerath
2,53 km
Strecke
0:40 h
Dauer
9 m
Anstieg
9 m
Abstieg
Überblick
Die Rurtalsperren im heutigen Nationalparkgebiet wurden zu Zeiten der Industrialisierung (in der Eifel um 1900) in erster Linie zum Hochwasserschutz gebaut. Heute werden sowohl der Ober- als auch der Rursee darüber hinaus für viele Wasserportarten genutzt und bieten herrliche Perspektiven beim Wandern. Zu Beginn dieser kurzen Rundtour am Obersee erstrecken sich felsige Hänge sowie ein Uferbiotop mit unterschiedlichen Baum- und Pflanzenarten. Ein Lehrpfad hilft Ihnen dabei, die Baumarten zu bestimmen. Bald erreichen Sie eine Brücke über den Rursee, welche schöne Blicke auf den See und seine vorgelagerten Inseln präsentiert. Durch Ablagerungen von Sedimenten entstanden, bieten diese Inseln ein ideales Wohnzimmer für den scheuen Biber. Vielleicht erkennen Sie ja ein paar angenagte Stämme entlang des Ufers, denn die größten europäischen Nager benötigen die Rinde, um im Winter über die Runden zu kommen. Ihre Wanderung führt weiter an sonnendurchfluteten Hängen vorbei, wo sich Felsspezialisten wie die Gelb-blühende Felsen Fetthenne ausbreiten, die mit ihren dicken Blättern jedes Stück Feuchtigkeit in ihren aufgeplusterten Blättern speichert. Über eine weitere Brücke gelangen Sie zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in Einruhr. Hier laden mehrere Cafes und Restaurants zur Stärkung ein.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt295 m
Tiefster Punkt280 m
Eigenschaften
kinderwagengerechtRundtourfamilienfreundlichFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Simmerath
Das aktuelle Wetter
-1°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / -5°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe