Rubrik auswählen
    (DE) Das adelige Gut Löhrstorf ist von einem breiten Graben umgeben. Nur zwei Brücken führen auf das Gut.              (DK) Det adelige gods Löhrstorf er omgivet af en bred voldgrav. Der er kun 2 broer, der fører ind til godset.
    E-BikeMittel

    E-Bike-Tour nach Heiligenhafen

    23747 Dahme/Holstein
    45,61 km
    Strecke
    3:06 h
    Dauer
    52 m
    Anstieg
    51 m
    Abstieg

    Überblick

    (DE)Los geht es in Dahme am Spa, schon bald treffen Sie auf die Dahmer Schleuse, hier fließt der Oldenburger Graben in die Ostsee. Der Graben ist 22 km lang und fließt durch mehrere Kröge, die Kröge liegen duchschnittlich unter 3,5m NN. Vorbei geht es am Rosenfelder Strand, dieser Strand gehört zur Gemeinde Grube und wird von Menschen die FKK lieben besucht. Nun fahren Sie etwas ins Landesinnere und es wird wild-romantisch. Sie treffen auf viele Gutshöfe wie zum Beispiel das Gut Siggen. Das Gut wurde im Mittelalter errichtet und dient heute als Seminarzentrum und der Landwirtschaft, aber man kann noch erahnen wie es früher hier zugegangen ist. Zwischen dem Gut Siggen und dem Gut Löhrstorf befindet sich der kleine Ort Kraksdorf, vielleicht verlassen Sie die Strecke kurz um den wilden und naturbelassenen Strand zu besuchen. Hier wird das Wasser sofort tief, man kann schon nach wenigen Schritten schwimmen. Allerdings gibt es hier viele Steine, Badeschuhe sind angesagt. Die Tour bringt Sie nun zum Gut Löhrstorf im 14. Jahrhundert wurde es zum ersten Mal erwähnt. Ein breiter Graben fließt um die Gutsanlage und ist über zwei Brücken zu erreichen. Etwas weiter nördlich treffen sie auf das Gut Seekamp welches 1798 errichtet wurde und zunächst als Meierhof diente. Über Lütjenbrode gehts nach Heiligenhafen. Heiligenhafen befindet sich auf der östlichen Spitze der Halbinsel Wagrien. Wer Zeit hat sollte unbedingt den Graswarder besuchen. Der Graswarder ist ein Naturschutzbebiet, immer wieder von den Stürmen  der Ostsee gebeutelt, aber auch Filmkulisse - meistens für Krimis. Nun geht es wieder Richtung Süden- zurück nach Dahme. Sie treffen auf die Orte Neukirchen und Heringsdorf und fahren vorbei an dem Augustenhof. Östlich von Augustenhof liegt auf einem Hügel ein „Eiskellerberg". Die Gutsbesitzer ließen Eis vom Gruber See in eine tiefe Ausschachtung des Eiskellerberges bringen und hatten so auch noch lange über den Winter hinaus Eis zum Kühlen von Speisen zur Verfügung. Mit dem Rosenhof schließen sie die Runde und radeln durch das wunderschöne Siggeneben nach Dahme. Legen sie in Siggeneben unbedingt eine kleine Pause ein und genießen diese Idylle. Die kleinen Deputathäuschen mit ihren Reetdächern und den weiß getünchten Wänden kommen wie aus einer anderen Zeit daher. Die liebevollen Gärten mit ihren Rosen, Buchsbäumen und Stockrosen sind wunderschön anzusehen und laden zum Träumen ein. Eine Pause machen wir an einer Fischräucherei.
     
    (DK) Det hele begynder ved StrandSpa i Dahme, og snart kommer I til Dahmer Schleuse; slusen hvor kanalen Oldenburger Graben flyder ud i Østersøen. Kanalen er 22 km. lang, og afvander flere inddæmmede landområder; områder ligger gennemsnitligt 3,5 m. under havoverfladen. I kommer forbi Rosenfelder Strand, hvor der er en officiel og meget besøgt nudiststrand. I svinger ind i landet på turen videre nord på, og nu møder I et væld af romantiske seværdigheder. Her er mange gamle herregårde og godser som f.eks. Gut Siggen, der stammer helt tilbage fra middelalderen, og nu om dage tjener som konferencecenter og landbrug, men hvor man fortsat kan fornemme historiens vingesus i de gamle bygninger. Mellem de to herregårde, Gut Siggen og Gut Löhrstorf, ligger den lille landsby Kraksdorf; her kan I lave en lille omvej og besøge den naturskønne og uberørte strand, hvor vandet meget hurtigt bliver så dybt, at I kun få skridt fra vandkanten kan svømme. Der er tale om stenstrand, så badesko anbefales. Turen ta’r jer nu videre til Gut Löhrstorf, der nævnes første gang i kilderne i det 14. århundrede. Herregården er omgivet af en bred voldgrav, der kun efterlader adgang over 2 broer. Længere nord på kommer I til Gut Seekamp, der oprindeligt blev bygget i 1798, og i mange år tjente som mejeri. Gennem Lütjenbrode kommer I frem til Heiligenhafen, der ligger på den østlige spids af halvøen Wagrien. Har I god tid, bør I besøge Graswarder; det er et naturbeskyttelsesområde, formet gennem tiderne af stormene over Østersøen; nu og dage benyttes området ofte som filmkulisse, ikke mindst i spændingsfilm. Efter et stop i livlige Heiligenhafen går det igen sydover mod Dahme. I kommer igennem landsbyerne Neukirchen og Heringsdorf, og kører forbi herregården Augustenhof. Øst for Augustenhof ligger „Eiskellerberg"; „iskælderbjerget“. Historien er, at godsejeren tilbage i tiden lod isblokke udskære i den nærliggende Gruber See og anbragte dem i dybe udgravninger på „Eiskellerberg“, så det også langt efter vintertid var muligt at nedkøle fødevarer. Ved Rosenhof er rundturen afsluttet, og til sidst cykler I den vidunderligt smukke Siggeneben til Dahme. I bør unde jer selv en pause i den idylliske landsby, Siggeneben, for at nyde de gamle, små tjenestehuse med stråtag og hvidkalkede mure; det er idyl fra en svunden tid. Nyd også smukke haver med roser, buksbomhække og stokroser. Det er næsten som at opleve et eventyr. Turens sidste pause kan I passende tage ved et af fiskerøgerierne på turen ned langs kysten tilbage til Dahme.
     
     
     
     
     
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt49 m
    Tiefster Punkt-1 m

    Eigenschaften

    GeheimtippRundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    23747 Dahme/Holstein

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 31.01.2019, Quelle: OstseeFerienLand, Autor:in: Petra Rathje

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    8° / 4°