
RadtourMittel
Markgräfler Obstgarten
79400 Kandern
29,48 km
Strecke
2:32 h
Dauer
556 m
Anstieg
555 m
Abstieg
Überblick
Kandern wählen wir als Ausgangsort für diese Tour durch den Markgräfler Obstgarten, und hinzugerechnet die Anfahrt aus anderen Teilen des Landkreises, kommt eine stattliche Tour zusammen. Von Kandern zunächst einmal in Richtung Nord nach Sitzenkirch.
Vom Bahnhof weg nach links die Hauptstraße hoch und nach 50m gleich nach rechts in die Hebelstraße und weiter über Feuerbacher Straße und Flühweg am Schwimmbad vorbei den Neubirkweg nach Sitzenkich fahren.
In Sitzenkirch auf die L132 Richtung Badenweiler über den Hügel vorbei an der Johannisbreite. In der kurzen Abfahrt die Abzweigung nach links, Richtung Müllheim/ Obereggen (K6342) nehmen.
Im Ort Richtung Müllheim/ Feldberg nach rechts abbiegen.
Aus dem Ort heraus bei der bunten Flasche in den Weg links in die Wiesen einbiegen und durch die Obstbäume den Hügel Richtung Feldberg hinauf.
Oben nach rechts abbiegen bis zur K4984, links nach Feldberg und beim Rathaus nach links in die Rathausgasse einfahren.
Im Zick-Zack durch das Dorf und via Niedermattweg links nach Gennenbach.
In Gennenbach geht es dann zwei mal nach links über Schotterpiste durch den Wald bis zur L6316, Die wird überquert und es geht weiter auf dem Radweg neben der Straße bis zur Abzweigung links in die Eggener Straße nach Liel. In Liel rechts nach Neuenburg abbiegen und nach ca. 100m wieder nach links in die „in den Hofmatten“ einfahren.
Dann geht es rechts und 100m weiter nach links in Richtung Hertingen durch den Wald über den Anstieg. In Hertingen einfach geradeaus über die Hauptstraße in Richtung Landhaus Ettenbühl weiter durch den Ort, durch die Felder bis zur B3.
Da biegen wir links ab und nehmen die zweite Abzweigung nach links Richtung Tannenkirch, 100m weiter nach rechts zum Fohrenhof und über die Höhe Richtung Mappach.
In der Abfahrt vom Fohrenhof nach ca 500m nach links in Richtung Holzen weiter durch die Felder, über die Hauptstraße K6315 nach links, 50m weiter rechts ab.
In Holzen nach rechts auf der Talstraße und vor dem Gasthaus Hirschen nach links, weiter rechts am Brunnen vorbei, geradeaus aus dem Ort in den Wald den Anstieg hoch, die letzte Steigung vor Kandern. Im Wald an der Verzweigung links fahren.
Oben auf dem „Gelberweg“ nach links und 50m weiter nach rechts . An der nächsten Gabelung dem Mittleren Wannenweg folgen.
An dieser Gabelung lohnt es sich nach links 20m in den Wald zu gehen und die Aussicht genießen.
Von nun an geht`s bergab bis zum Bahnhof in Kandern.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt474 m
Tiefster Punkt260 m
Eigenschaften
aussichtsreichRundtourEinkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
79400 Kandern
Das aktuelle Wetter
10°
Regen
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
80%
Temperatur
17° / 7°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen