Rubrik auswählen
    Rems in Waiblingen
    RadtourLeicht

    Remstal-Radweg Etappe 2: von Waiblingen nach Schorndorf

    71332 Waiblingen
    20,25 km
    Strecke
    1:23 h
    Dauer
    51 m
    Anstieg
    17 m
    Abstieg

    Überblick

    Diese recht ebene Etappe folgt in weiten Teilen der Rems flussaufwärts, häufig auch parallel zur Verkehrsachse B29, die das Remstal in Ost-West-Richtung durchquert. An jedem Etappenort besteht Zustiegsmöglichkeit in die S-Bahn.
    Beginnend an der Schwaneninsel in Waiblingen geht es durch die baumgesäumte Talaue vorbei an Freibad und Biergarten. Neu gestaltete Rastplätze laden ein um verborgene Kleinode der Natur zu entdecken. Am Ortseingang von Beinstein spannt sich eine dreibogige, steinerne Brücke über die Rems. Das denkmalgeschützte Bauwerk ruft Erinnerungen an Venedig wach; daher auch „Rialtobrücke“ genannt. Ohne direkte Ortsberührung passiert der Weg Beinstein und durchquert eine von Obstkultur geprägte Flusslandschaft. Im Hintergrund erheben sich die bewaldeten Hügel von Korb, welches über eine Schleife an den Radweg angebunden ist.
    Kurz vor Endersbach fällt eine weitere Brückenkonstruktion ins Auge. Die 38 m lange "Stuttgarter Holzbrücke" verbindet die Etappe mit der "Birkelspitze" am Zusammenfluss vom Haldenbach und Rems. Hier ist im Rahmen der Gartenschau ein großzügig angelegtes Freizeitgelände mit Rastplatz, Veranstaltungsbühne und Biergarten entstanden. Ein Besuch lohnt sich.
    Am Ortsausgang lockt ein großer Biergarten am ehemaligen Steinbruch von Endersbach. Die Lage könnte schöner nicht sein. Am Remsufer lockt die Natur. Hier darf die Rems per Kanu erkundet werden. Nach der Rast geht die Fahrt gestärkt weiter. Die Landschaft ist sehr grün: Gärten wechseln sich ab mit Streuobstwiesen; rechts fließt still die Rems. Der Radweg steigt leicht an.
    In Großheppach wurde im Rahmen der Gartenschau das "Mühlwiesen-Areal" zu neuem Leben erweckt. Hier ist die Rems ganz flach, darin Terrassen und Steine, als Wassererlebnis. Abenteuer-Spielplatz, Gastronomie und Veranstaltungsbühne am sandigen Remsstrand bilden ein Ensemble vor prächtiger Kulisse historischer Fachwerkfassaden.
    Auf der Weiterfahrt rückt die Bundesstraße näher - das Brummen der Motoren wird lauter. Zwischen Remshalden und Geradstetten prägen Obstkulturen auf Streuobstwiesen, Feldern und als Spalieranbau das Bild. Gegenüber vom Wasserkraftwerk Geradstetten lockt das "Besagärtle" mit großer Freiterrasse zur erholsamen Rast. Wenig später wird der Radler mit lautem Gezwitscher aus dem Vogleschutzgebiet begrüßt -  ein Refugium seltener Wasservögel. Zum ersten Mal auf der Tour rückt die Remsbahn ins Blickfeld. Von der lauten Bundesstraße ist so gut wie nichts mehr zu hören.
    Ein Stück weiter zieht der Radweg durch Wiesen hindurch zwischen Bahnlinie und Rems, die hier aufwändig renaturiert wurde. Sie erhielt ihr ursprüngliches Bett zurück und junge Bäume wurden angepflanzt. Bald ist Winterbach erreicht und die Fahrt geht am Marktplatz vorbei. Ein Ensemble beschaulicher Fassaden beschreibt den Platz. Auf der Weiterfahrt ist in Weiler ein kleiner Anstieg zu bewältigen.
    Die ersten Gebäude der schmucken Daimlerstadt Schorndorf sind schon bald in Sichtweite. Das Oskar-Frech-Bad ist die Gelegenheit, müde und verspannte Muskeln wieder zu lockern. Das hochmoderne neue Hallenbad mit Gastronomie, der Ziegeleisee und der Saunagarten bilden eine Wasser- und Freizeitlandschaft für jung und alt.
    Die Etappe endet am Arnold-Areal, nach links führt der Weg zum Bahnhof. Wer noch Zeit und Muße hat, sollte die Fachwerkkulisse am Marktplatz bestaunen oder dem Daimler-Geburtshaus mit Museum einen Besuch abstatten. Gasthäuser und Cafés freuen sich ebenfalls über den Besuch.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt273 m
    Tiefster Punkt221 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichHin und zurückEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    71332 Waiblingen

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 23.05.2019, Quelle: Remstal Tourismus e.V., Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    6° / -1°