Rubrik auswählen
    Die Gertrudenkapelle ist seit 1953 eine Gedenkstätte für Ernst Barlach.
    RadtourLeicht

    Touren auf Barlachs Spuren

    18273 Güstrow
    15,33 km
    Strecke
    1:02 h
    Dauer
    21 m
    Anstieg
    20 m
    Abstieg

    Überblick

    Ernst Barlach bezeichnete die Landschaft um Güstrow als sein „Wohnzimmer“. Auf ausgedehnten Wanderungen durch die Umgebung um Güstrow, mit ihren leicht gewellten Wiesen und Äckern, dem Flüsschen Nebel, ihren Mooren und Teichen, alten Bauerngehöften und Backsteinkirchen, fand Barlach die Inspirationen für sein künstlerisches Wirken. Die Radtour führt in die Landschaft und Orte, die Barlach die Ideen zu seinen 6 Dramen und den vielen Skulpturen einflüsterten. So liegen die Sumpfseewiesen, durch die Ernst Barlach einst ausgedehnte Spaziergänge unternahm, nur einen Katzensprung entfernt von seiner ehemaligen Werkstatt in der Straße „Zu den Wiesen“. Auch „Der Wanderer im Wind“, der sich in der Gertrudenkapelle befindet, erinnert an diese Ausflüge.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt24 m
    Tiefster Punkt6 m

    Eigenschaften

    RundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    18273 Güstrow

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 16.07.2019, Quelle: Ostseeküste Mecklenburg, Autor:in: Güstrow Tourismus

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    4° / 0°