RadtourMittel
Tour zum Eisfelder Schloss in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig
96524 Sonneberg
73,93 km
Strecke
5:16 h
Dauer
453 m
Anstieg
453 m
Abstieg
Überblick
Die Tour startet am Bahnhof in Sonneberg und führt zunächst über Meilschnitz und Effelder zum Froschgrundsee in Rödental. Wurde er einst als Hochwasser-Rückhaltebecken angelegt, hat er sich bis heute zu einem beliebten Ausflugsziel für Naturliebhaber entwickelt.
Von hier aus geht es nach Schalkau, wo man die Burgruine Schaumburg bestaunen kann und an warmen Tagen Abkühlung im Freibad findet. Nach einem circa drei Kilometer langen Anstieg geht es gemächlich nach Eisfeld, wo nicht nur die Ruine der alten Gottesackerkirche St. Salvator sondern auch das Schloss Eisfeld bewundert werden können. Das Schloss wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut. Ursprünglich war das Schloss der Sitz der landesherrschaftlichen Vögte. Nach 1728 diente es als Sitz der Herzogin Albertine von Sachsen-Hildburghausen. Heute beherbergt es das Otto-Ludwig-Museum mit einer bedeutenden regionalgeschichtlichen Sammlung.
Über die Ortschaften Bockstadt und Herbartswind geht es wieder ins Fränkische, wo man über Lautertal nach Rödental zum Schloss Rosenau kommt. Hier wurde 1819 Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha geboren, der spätere Prinzgemahl von Queen Victoria.
Über Neustadt bei Coburg, wo nicht nur das Museum der deutschen Spielzeugindustrie und der Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" zu einem Besuch einladen, geht es wieder zurück nach Sonneberg.
Diese Tour wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der BikeArena Sonneberg.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt509 m
Tiefster Punkt307 m
Eigenschaften
Rundtourkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
96524 Sonneberg
Das aktuelle Wetter
-1°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
4° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe