Rubrik auswählen
    Orlaquelle mit Orlaradweg
    RadtourLeicht

    Orla-Radwanderweg - Thüringen

    07819 Triptis
    34,67 km
    Strecke
    2:20 h
    Dauer
    25 m
    Anstieg
    265 m
    Abstieg

    Überblick

    Der Orla-Radwanderweg beginnt an der Quelle der Orla bei dem an der Thüringer Porzellanstraßegelegenem Triptis und führt anschließend durch idyllische Dörfchen mit Wiesen und Feldern. In Döblitz passiert man die Wehrkirche, eine der ältesten Kirchen des Saale-Orla-Kreises aus dem 13. Jahrhunder.
    Der Höhepunkt des Radweges ist die kulturhistorische Stadt Neustadt (Orla). Hier fahren Sie an der ehemaligen Klosterkirche der Augustiner-Eremiten, an welcher Martin Luther mehrfach tätig war, vorbei. Weiter stadteinwärts kommen Sie zum Neustädter Markt, der durch seine Größe und Gestalt das Stadtbild prägt. Die schönsten Bauwerke am Markt sind das spätgotische Rathaus mit reichen Steinmetzarbeiten am Erker und an der Freitreppe, die gut sanierten Bürgerhäuser und das so genannte Lutherhaus an der Ostseite des Marktes. Vom Markt ausgelangt man durch die historischen Fleischbänke, eine mittelalterliche Ladenstraße der Fleischer, die in Westeuropa einmalig ist, zum Kirchplatz. Hier in der Johanniskirche erwartet Sie ein weiteres Kleinod der Stadt - ein Altar aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren. Interessierte Besucher können sich im Tourismusamt der Stadt anmelden.
    Nach kurzer Rast führt der Radweg weiter durch den über 950 Jahrealten Ortsteil Neunhofen, der zu den ältesten Orten im oberen Orlagebiet gehört. Die dortige Kirche wurde 1409 erbaut. 
    Weiter führt der Weg vorbei an der Schlossanlage Oppurg mit englischem Landschaftspark. Das barocke Vierjahreszeitenschloss soll einst mit 365 Fenstern, 52 Innentüren, 12 Schornsteinen und 4 Portalen ausgestattet gewesen sein.
    Über die Orte Schweinitz und Kleindembach gelangt man zur Mündung der Orla in die Saale. Hier lohnt sich der Besuch der Untermühle.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt397 m
    Tiefster Punkt169 m

    Eigenschaften

    Von A nach BFaunaEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    07819 Triptis

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 14.05.2020, Quelle: Thüringer Wald, Autor:in: Jan Wißgott

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute wird 's neblig, pass gut auf, wenn du unterwegs bist.
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    5° / 0°