Rubrik auswählen
    Blick auf Lemnitz
    RadtourMittel

    Radrundweg - Gabelenz - Triptis - Thüringen

    07819 Triptis
    11,46 km
    Strecke
    1:00 h
    Dauer
    125 m
    Anstieg
    108 m
    Abstieg

    Überblick

    Drei Kilometer südwestlich von Triptis befindet sich das Lemnitzer Schloss, das sich seit dem frühen 17. Jahrhundert bis 1945 im Besitz der Familie von der Gabelentz befand. In diesem Geschlecht finden sich sowohl Politiker, wie auch Wissenschaftler und Kunstgelehrte von überregionaler, teilweise weltbekannter Bedeutung wieder.
    Im Museum Haus Schwandke, dem Ausgangspunkt der Radrunde, finden sich einige Informationen zum Geschlecht derer von der Gabelentz wieder.
    Erste Station ist die historische Wehrkirche in Döblitz aus dem 13. Jahrhundert. Im Innenraum findet man ein 4x8 Meter großes Fresko, dass den triumphierenden Christus in der Mandorla zeigt. Die Gründung geht vermutlich auf eine Stiftung aus dem Geschlechte derer von der Gabelentz zurück, da diese bereits im 12. Jh. wesentlichen Einfluss auf die Region des Orlatales von Altenburg aus ausübten.
    Weiter geht die Route über Miesitz nach Kopitzsch. In Miesitz kommt man am alten Rittergut, ehemals dem Adelsgeschlecht derer von Hayn zugehörig vorbei und in Kopitzsch an der Dorfkirche die seit 1529 zum dort ansässigen gleichnamigen Kirchenbezirk gehört.
    Über eine ruhige Landstraße radelt man nun nach Traun. Die Siedlung geht auf eine der ältesten Siedlungen im Orlatal zurück und gehörte bereits zu Beginn des 13. Jh. zum Herzogtum Sachsen-Altenburg. Vorbei an einer wunderschön romantischen Dorfkirche geht es entlang des Waldrandes mit einem tollen Blick ins Orlatal in Richtung Lemnitz. Im Ort findet man das alte Schloss an einem seichten Hang liegend gezeichnet durch die Wirren der Zeit vor. Bedenkt man die wichtige kulturpolitische Bedeutsamkeit der Hausherren muss man die Phantasie spielen lassen, welch großer Geist einst durch die 1739-1747 erbauten historischen Mauern wehte. Die letzte Station führt über das in Leubsdorf befindliche Rittergut. Jetzt wird dieses für Wohneinheiten, ein kleines Museum und einen Festsaal genutzt.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt408 m
    Tiefster Punkt322 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichFaunaRundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Okt
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    07819 Triptis

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 27.05.2020, Quelle: Thüringer Wald, Autor:in: Jan Wißgott

    Das aktuelle Wetter

    stark bewölkt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    5° / -1°