Rubrik auswählen
    Castellberg im Herbst
    WanderungMittel

    Castellbergpfad

    79282 Ballrechten-Dottingen
    2,22 km
    Strecke
    1:30 h
    Dauer
    100 m
    Anstieg
    57 m
    Abstieg

    Überblick

    Die 2,5 km lange Wanderung durch eine der schönsten historischen Rebenlandschaften am Castellberg bietet als besondere Höhepunkte nicht nur die restaurierten Steintreppen von der Basis bis zur Kuppe, die restaurierten Trockenmauern und den Aussichtsturm auf der Hügelkuppe.
    Wussten Sie, dass auf dem Castellberg im Flaumeichenwald, einem 10 ha großen Naturschutzgebiet, auch eine vorgeschichtliche Ringwallanlage, eine mittelalterliche Burg und eine Festungsanlage aus dem Barock zu entdecken sind?
    Auch wenn man aufgrund des Namens an ein römisches Kastell denken könnte, so sind bisher keine römischen Funde vom Castellberg bekannt. Trotzdem war der Berg schon lange vor der mittelalterlichen Burg bewohnt. Die hier gefundenen Keramikschalen belegen, dass sich hier auf der Hügelkuppe Menschen bereits zwischen 1600 und 550 vor Christus, also von der Bronzezeit bis zu den frühen Kelten, zeitweise niedergelassen haben. Davon zeugt der im Gelände noch etwa 2 m hohe Abschnittswall mit vorgelagertem Graben. Wenn man den schmalen Pfad im Wald weiter läuft, trifft man auf einen tiefen Burggraben und die Ruine einer mittelalterlichen Burg, die um 1700 nochmals ausgebaut wurde zu einer barocken Festungsanlage. Eine weitere spannende Geschichte ist die Entstehung und die Geologie des Castellbergs sowie die hier wachsenden seltenen Pflanzen. Genaue Infos erhalten sie auf den Tafeln entlang des Pfades.
    Führungen und Informationen: Erlebnis-Führungen auf dem „Castellbergpfad“ in Ballrechten-Dottingen können für Gruppen bei der Tourist-Information Münstertal gebucht werden. Bitte beachten Sie: Teilweise verläuft der Castellbergpfad über schmale Pfade und ist für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Sie benötigen unbedingt festes Schuhwerk.
    Der Themenpfad konnte dank der Förderung durch den Naturpark Südschwarzwald eingerichtet werden. Herzlichen Dank an das Naturpark-Team!
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt423 m
    Tiefster Punkt366 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichFlora
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    79282 Ballrechten-Dottingen

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 23.07.2020, Quelle: Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik, Autor:in: Maike Bullert

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    6° / -2°

    Weitere interessante Themen