Rubrik auswählen
    Am Wegesverlauf gibt es immer wieder herrliche Ausblicke.
    WanderungMittel

    Natur- und Geopfad Dyckerhoff

    49525 Lengerich/Westfalen
    8,70 km
    Strecke
    2:25 h
    Dauer
    164 m
    Anstieg
    164 m
    Abstieg

    Überblick

    Die Landschaft liegt aufgeschlagen wie ein Buch vor uns – wir müssen nur in ihr lesen. Sie erzählt (Erd-)Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, von der Bedeutung des Bergbaus für die Region, von der historischen Nutzung unserer Wälder, von ökologischen Kleinoden und Refugien am Wegesrand, die teils erst durch den Abbau geschaffen wurden, von regionaler Tradition und Kultur …
    An insgesamt 14 Pfadstationen entlang des 8,6 km langen Rundwanderweges wird die Aufmerksamkeit des Betrachters auf genau diese Besonderheiten gelenkt. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns auf diese spannende Reise zu gehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
     
    Themenstationen entlang des Weges:
    1. Kinderstube für Wanderfalken
    2. Schicht für Schicht
    3. Erst schwarzgesehen und dann in Falten gelegt
    4. Wie macht man Artenvielfalt?
    5. Ein Wald erzählt Geschichte
    6. Lengerich – Kalkabbau mit Tradition
    7. Umbauarbeiten im Wald?
    8. Wald ist nicht gleich Wald
    9. Dank Afrika ging es hoch hinaus
    10. Auf gute Nachbarschaft
    11. Viel los am Intruper Berg
    12. Magerrasen – bunt, vielfältig und artenreich!
    13. Sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen
    14. Vom Kalkwerk zum Kalkrasen
    Ein kostenloses Faltblatt zum Natur- und Geopfad Dyckerhoff können Sie HIER herunterladen oder in unserem SHOP bestellen.
     
    Das Projekt wurde gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Teutoburger Wald (Ig Teuto) umgesetzt und gefördert durch die Bezirksregierung Münster aus Mitteln der Förderrichtlinie Naturschutz (FöNa) des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Naturschutz und Verbraucherschutz des Landes NRW.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt205 m
    Tiefster Punkt78 m

    Eigenschaften

    aussichtsreichgeologische HighlightsFaunaRundtourkulturell / historischFlora
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    49525 Lengerich/Westfalen

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 27.10.2020, Quelle: Natur- und Geopark TERRA.vita, Autor:in: Melanie Schnieders

    Das aktuelle Wetter

    -3°
    sonnig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    3° / -3°