![Am Windebyer Noor](https://img.oastatic.com/img2/99868265/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
WanderungMittel
in und um Eckernförde 1 - Wandern - Rund um das Windebyer Noor
24340 Eckernförde
11,07 km
Strecke
2:45 h
Dauer
15 m
Anstieg
16 m
Abstieg
Überblick
Die Route startet an der Tourist Information.
Hinter dem Bahnhof entlang des Grünen Weges,
gelangst Du über die B76 und die Noorbrücke zum
Windebyer Noor. Von hier aus startet der Rundweg
um das Noor, auf dem ein Naturschutzlehrpfad
eingerichtet ist. Du läufst dabei entlang der
früheren Kleinbahnstrecke von Eckernförde nach
Owschlag, die im Jahre 1950 eingestellt wurde.
Über einen Feldweg gelangst Du zu einer
Schutzhütte, bei der Du links abbiegst und wieder
Richtung Ufer des Windebyer Noores läufst. Dort
kannst Du inmitten des Wassers einen großen
Granitstein, der als „De witte Stehen“ bezeichnet
wird, entdecken.
Der Noorwanderweg endet am Parkplatz an der
Straße nach Osterby. Um nach Eckernförde zu
gelangen hälst Du Dich links, entlang der „Siedlung“
Windeby, die schon viele Landes- und Bundespreise
als schönste Kleingarten-Kolonie erhalten hat. Auf
Deinem Rückweg in die Stadt hast Du noch einmal
einen herrlichen Blick auf das Windebyer Noor.
Über den Fußweg der B76 gelangst Du durch den
Tunnel am Bahnhof wieder zum Ausgangspunkt
des Parkplatzes Am Exe
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt17 m
Tiefster Punkt0 m
Eigenschaften
geologische HighlightsRundtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
24340 Eckernförde
Das aktuelle Wetter
3°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / 2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe