Rubrik auswählen
    Vierradenmühle, Görlitz
    ThemenwegLeicht

    Historische Mühlen in Görlitz

    Görlitz
    3,59 km
    Strecke
    1:30 h
    Dauer
    10 m
    Anstieg
    24 m
    Abstieg

    Überblick

    Mühlen waren für eine mittelalterliche Stadt lebenswichtig. In Görlitz gab es zahlreiche Mühlen für unterschiedliche Zwecke.
    Mühlen zeugen von einer längst vergangenen Romantik eines Berufszweiges, von dem heute noch gesprochen und geträumt wird. Mühlen wurden nicht nur nach ihrer Antriebsart und Bauweise unterschieden, sondern auch nach ihrer Zugehörigkeit als Burg-, Kloster-, Ratsmühle. Es gab einen Mahlzwang und einen Mühlenfrieden. Aberglaube, Sagen und Fabelwesen stehen mit Mühlen in Verbindung.
    "Glück zu" hieß das Grußwort der Müller schon seit ewiger Zeit. Der Müllerberuf war sehr vielfältig, es war nicht nur das Getreide zu mahlen. Der Müller reparierte die Mühle bei Bedarf selbst, er übernahm Fuhrdienste, meist mit Eseln. Es gab nicht nur Getreidemühlen, sondern auch Säge-, Papier-, Schleif-, Knochenmühlen und noch einige andere. Der große Niedergang der Mühlen begann mit der zunehmenden Industrialisierung zum Ende des 19. Jahrhunderts.  In den modernen Windkraftanlagen der heutigen Zeit lebt die alte Mühlenromantik ein Stück weit fort.
    Detaillierte Informationen zu den Mühlenstandorten erhalten Sie bei den markierten Punkten an der Wegstrecke.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt201 m
    Tiefster Punkt182 m

    Eigenschaften

    hundefreundlichVon A nach BkinderwagengerechtEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historisch
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    Görlitz

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 11.02.2021, Quelle: Das Landschaftswunderland Oberlausitz, Autor:in: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

    Das aktuelle Wetter

    -9°
    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    -1° / -10°