Rubrik auswählen
    Hansestadt Tangermünde - Burg über der Elbe
    RadtourMittel

    Elberadweg - Hansestädte, Romanik und unberührte Natur der Altmark

    19322 Wittenberge
    73,97 km
    Strecke
    5:30 h
    Dauer
    70 m
    Anstieg
    50 m
    Abstieg

    Überblick

    Der Elberadweg ist ein Klassiker unter den deutschen Flußradwegen, der Abschnitt in der Altmark ist dabei etwas ganz besonderes. Er führt uns durch 2 Hansestädte, Werben und Tangermünde, an der ältesten Kirche der Romanik nördliche der Alpen und durch die schönsten Flusslandschaften der Elbe. Mit Rad und Zug ist Start und Ziel gut zu erreichen. Diese Route verdichtet das Abenteuer Elberadweg auf eine Tagestour . 
    Schon nach wenigen Metern geht es von Wittenberge  über die Elbe auf die linke Elbseite des Elberadwegs. Wir fahren einfach der Elbe nach in Richtung Süden, bis uns die mächtigen Stadtmauern der Hansestadt Tangermünde und die gotischen Backsteinbauten begrüßen. Hier lassen wir die Tour in der historischen Altstadt ausklingen.
    Am Weg finden wir romanische Kirchen und die kleinste der deutschen Hansestädte, die Hansestadt Werben. 
    Die Elbauen mit ihren Störchen und Naturlandschaften begeistern uns immer wieder auf's Neue und ohne Steigungen genießen wir die Fahrt.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt61 m
    Tiefster Punkt21 m

    Eigenschaften

    Von A nach BaussichtsreichEinkehrmöglichkeit
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Nov
    Dez
    overview of the map
    Startpunkt
    19322 Wittenberge

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 14.06.2021, Quelle: Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband, Autor:in: Albert Rinn

    Das aktuelle Wetter

    Nebel
    Heute wird 's neblig, pass gut auf, wenn du unterwegs bist.
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    20%
    Temperatur
    5° / 0°