![Johanniskapelle Stadthagen](https://img.oastatic.com/img2/11714167/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
PilgerwegMittel
Pilgerweg Loccum - Volkenroda, Kloster Loccum - Stadthagen
31547 Rehburg-Loccum
21,44 km
Strecke
5:09 h
Dauer
45 m
Anstieg
24 m
Abstieg
Überblick
Es geht zuerst durch den Klosterforst, vorbei an alten Fischteichen und den Resten der Luccaburg. Nach 5 km wird Kreuzhorst erreicht, ein ehemaliges Klostergut. Richtung Südwest geht es anschließend 2 km der Kreisstraße K44 entlang, bevor der Weg nach links in den Schaumburger Wald durch den offenen Bahndamm einer alten Privatbahn führt. Von hier ist es noch gut 1 km bis zu einer Schutzhütte, dem ehemaligen „Schweinehirtenhaus“ bei Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm Busch. Der Weg führt am Forthaus „Natenhöhe“ vorbei und erreicht nach weiteren 2 km Pollhagen. Noch 800 m sind es von dort bis zur Überquerung des Mittellandkanals. Rechts dahinter liegt ein wenig abseits die St.-Johannis-Kirche, wo Pilgernde willkommen sind.
Auf einem Fuß- und Radweg neben der Straße geht es durch Nordsehl. Von Nordsehl führt die erste Etappe des Pilgerweges abschließend wieder abseits der großen Verkehrsstraßen zum 6 km entfernten Marktplatz der Altstadt von Stadthagen (Weserrenaissance). Sehenswert sind die St.-Martini-Kirche und das Mausoleum des Fürsten Ernst von Holstein Schaumburg mit seinen Skulpturen von Adriaen de Vries, das Schloss und der Marktplatz.
Entlang des Weges finden sich zahlreiche Klöster bzw. Klosterruinen, überwiegend auch Zisterziensischen Ursprungs. Zusammen mit anderen sehenswerten Baudenkmälern lassen sie eine über Jahrhunderte währende Glaubensgeschichte lebendig werden. Darüber hinaus wird die ehemalige innerdeutsche Grenze überquert. So wird auch das Glück der friedlichen Revolution von 1989 erfahrbar. Zusammen kam, was zusammen gehört (frei nach Willy Brandt) - eine, wenn nicht überhaupt die Grundvoraussetzung, diesen alten Zisterzienser-Weg wieder gehen zu können!
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt72 m
Tiefster Punkt48 m
Eigenschaften
Von A nach BEtappentouraussichtsreichgeologische HighlightsEinkehrmöglichkeitkulturell / historischFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
31547 Rehburg-Loccum
Das aktuelle Wetter
6°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
6° / 1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe