WanderungLeicht
Rundweg - Walter-Werner-Dichtersteig - Untermaßfeld
98617 Untermaßfeld
3,52 km
Strecke
1:30 h
Dauer
96 m
Anstieg
96 m
Abstieg
Überblick
Südlich von Meiningen, im Tal der Werra, liegt das Straßendorf Untermaßfeld. Hier lebte bis ins Jahr 1995 der Schriftsteller und bedeutende Lyriker Walter Werner. Durch den Burg- und Heimatverein Untermaßfeld e.V wurde ihm zu Ehren der Walter- Werner Dichtersteig geschaffen.
Am ehemaligen Wohnhaus, Käthe Kollwitz Straße 17 beginnt der Wanderweg. Walter Werner war einer der profiliertesten Naturlyriker der DDR. Seine Gedichte widmen sich überwiegend der Landschaft Thüringens, insbesondere der Rhön.
Als überzeugter, gleichwohl nicht fanatischer Sozialist engagierte er sich beim Aufbau einer DDR - Kultur und besonders bei der Förderung des literarischen Nachwuchses, z.B. als Leiter von "Zirkeln schreibender Arbeiter".
Zunächst laufen wir entlang der Friedrich-Engels-Sraße bis zum Abzweig rechts in den Schindgraben. Allmählich bergauf laufend gabelt der Weg. Links geht es in den Schwarzen Graben und geradeaus hinauf zum Spielberg. Nach wenigen Metern öffnet sich der Hohlweg und man läuft zwischen den Wiesen und Feldern, wie auf einem Plateau, in Sichtweite zum Wald.
Bevor man den Hecken-und Waldsaum erreicht, kommt man zum Abzweig Spielberg mit einer Bank. Der Weg führt nun fast parallel zum Heckenrand. Von hier aus hat man eine herrliche Sicht auf Untermaßfeld und das weitere Umland. Hier ist auch der mit 365 m höchster Punkt des Wanderweges erreicht. Nun geht es leicht bergab in Richtung Amalienruher Straße. Auf halbem Weg sieht man, in etwa 100 m entfernt, das ehemalige Sommerhaus des Dichters Walter Werner. Hier, mitten in der Natur, entstanden viele Werke des Schriftstellers.
Weiter bergab durch die Höllen, stößt man auf die Straße nach Bauerbach, die gleichzeitig als Schillerweg ausgeschildert ist. Nach ca. 200 m biegen wir rechts ab und queren hinüber zur Amalienruher Straße. Diese laufen wir 1 km sachte bergan bis kurz vor dem Spielbrunnen, wo man sich gerne erfrischen kann. Rechts abbiegend laufen wir nun in den Still, um gleich wieder rechts den WEg am Waldrand zu nehmen. Fast parallel zur Amalienruher Straße, nur entgegengesetzt in Richtung Untermaßfeld. Dann öffnet sich der Blick hinüber zum Spielberg und in den Bachgrund. Am Ende der Gärten und Obstwiesen hat man erneut einen schönen Blick auf das Sommerhaus des Dichters. Voraus schweift das Auge schon auf die Burgeiche. Hier angekommen, hat man einen herrlichen Rastplatz gefunden, mit Rundblick fast über das ganze Dorf.
Unterhalb der Burgeiche, über einen schmalen Zickzackweg, kommt man dann zum Friedhof, wo auch das Grab des Dichters zu sehen ist. Von hier aus geht man wenige Schritte bis auf die Henneberger Straße, wo nicht weit entfernt das Gasthaus " Zur Linde" mit urigen Biergarten zum Schmaus einlädt. So wie auch oft Walter Werner auf seinem Heimweg aus der Natur, hier einkehrte. Anschließend laufen wir in die Friedrich- Engels-Straße. Hier endet die gemütliche Rundwanderung am ehemaligen Wohnhaus des Schriftstellers, Dichters und Lyrikers Walter Werner.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt350 m
Tiefster Punkt294 m
Eigenschaften
hundefreundlichaussichtsreichFaunaRundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historischFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
98617 Untermaßfeld
Das aktuelle Wetter
-2°
heiter
Heute wird 's neblig, pass gut auf, wenn du unterwegs bist.
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
2° / -4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe