![Radfaher im Soester Stadtkern](https://img.oastatic.com/img2/600081122/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
RadtourLeicht
WasserWegeWinkel (Lippstadt-Soest)
59555 Lippstadt
59,92 km
Strecke
4:00 h
Dauer
71 m
Anstieg
50 m
Abstieg
Überblick
Beeindruckende Landschaften, historische Kulturdenkmäler und spannende Naturerlebnisse – das alles bietet die Entdecker-Route WasserWegeWinkel. Richtig entspannt wird es, wenn man sie als Premiumroute der Radreiseregion Hellwegbörde im Sauerland gleich noch mit einer An- und Abreise mit dem ÖPNV verbindet. Vom Startpunkt am Bahnhof in Soest geht es dann entlang der historischen Altstadt mit ihren malerischen Gassen und schmucken Fachwerkzeilen hinaus in die malerische Hellwegbörde.
Der erste Stopp auf der Tour ist dann die Kurgemeinde Bad Sassendorf, wo das Motto „besser leben“ großgeschrieben wird. Denn hier lassen sich verschiedenste Aktivitäten ideal mit Genuss und Entspannung kombinieren. Über Lippetal mit Möglichkeiten für interessante Abstecher bspw. zum Wasserschloss Hovestadt mit dem restauriertem Barockgarten oder der Wallfahrtsbasilika St. Ida Herzfeld mit Grabkrypta im ältesten Wallfahrtsort Westfalens und Wadersloh im Kreis Warendorf führt die Route durch die malerischen Lippeauen nach Lippstadt, die mit gut 68.000 Einwohnern größte Stadt im Kreis Soest.
Sehenswürdigkeiten wie die Marienkirche, das historische Rathaus oder das beeindruckende Stadtpalais erzählen von Tradition, Beständigkeit und der knapp 1.000 Jahre langen Historie, ehe am Bahnhof das Ziel der rund 59 Kilometer langen Tour erreicht ist.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt106 m
Tiefster Punkt68 m
Eigenschaften
Von A nach Baussichtsreich
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
59555 Lippstadt
Das aktuelle Wetter
-2°
heiter
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
2° / -3°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe