![Blick auf den Wassersportsee Zülpich](https://img.oastatic.com/img2/97575041/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
RadtourLeicht
EifelRadSchleife 13 "Zülpicher Riviera"
53909 Zülpich
25,64 km
Strecke
1:30 h
Dauer
100 m
Anstieg
100 m
Abstieg
Überblick
Über Wald, Feld und Wiesen geht es auf eine Rundtour durch kleine gemütliche Ortschaften. Plötzlich taucht am Wegesrand die sich mittlerweile in Privatbesitz befindliche Burg Sinzenich auf. Der verwunschene Anblick auf das Herrenhaus hinter einem vom Baumweiden umrahmten Burggraben versetzt Sie in die Zeit des Mittelalters zurück. Ebenso versteckt, wird man einige Kilometer weiter gleich von einer zweiten prächtigen Burg überrascht: Burg Langendorf. Auch diese kann lediglich von außen besichtigt werden, da sie sich ebenfalls in Privatbesitz befindet. Und da aller guten Dinge drei sind, bleibt die Tour ihrem Thema treu und schließt mit einer dritten Burg - der Landesburg Zülpich – ab. Diese hingegen gibt es mit Vorankündigung. Aus der flachen Ackerlandschaft ragt das beeindruckende Gebäude bereits aus der Ferne hervor. Mitten im Ortskern von Zülpich gelegen, mit mehreren gastronomischen Angeboten und den Römerthermen im Umfeld, bieten die Landesburg und der Ort Zülpich den idealen Endpunkt der Tour.
Highlights entlang der Strecke:
- Stadtzentrum Zülpich
- Landesburg Zülpich
- Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
- Seepark Zülpich
- Burg Sinzenich
- Burg Langendorf
Auf den Seiten www.nordeifel-tourismus.de und www.eifelradschleifen.de finden Sie die GPX-Daten der Tour zum Herunterladen.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt207 m
Tiefster Punkt151 m
Eigenschaften
aussichtsreichgeologische HighlightsFaunaRundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
53909 Zülpich
Das aktuelle Wetter
3°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
6° / 2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen