Erleben Sie eine spannende und herausfordernde MTB-Tour, die Sie bis kurz hinter die deutsch-österreichische Grenze führt. Es sind mehr als 1.000 Höhenmeter zu überwinden. Der Anstieg wird Ihnen einiges abverlangen, aber die Aussicht entschädigt für die Anstrengungen. Zudem haben Sie bei dieser Tour drei Einkehrmöglichkeiten (Königsbachalm - nach ca. 4 km, Schneibsteinhaus - nach ca. 7 km, Carl-von-Stahl-Haus - nach ca. 7,5 km) entlang des Weges. Sobald Sie das Carl-von-Stahl-Haus am Torrener Joch erreicht haben, eröffnet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf die Bergwelt. Nach einer wohlverdienten Stärkung geht es den gleichen Weg zurück. Bitte fahren Sie vorsichtig und geben Sie auf die anderen Nationalparkbesucher Acht!
Sollten Sie einen Abstecher zum Jennergipfel machen möchten, ist das nur zu Fuß möglich!
Wenn Sie aus dem Norden, Osten oder Westen kommen, können Sie der A8 München-Salzburg folgen. Bei der Ausfahrt Bad Reichenhall sollten Sie dann abfahren und der B20 in Richtung Schönau a. Königssee folgen. Bitte beachten Sie die Vignettenpflicht, wenn Sie durch Österreich fahren (Bad Reichenhall ist die letzte Möglichkeit vor der Grenze abzufahren). Falls Sie aus dem Süden kommen, folgen Sie der Tauernautobahn bis zur Ausfahrt Salzburg-Süd. Von dort geht es weiter über die B305 und B20 in Richtung Schönau a. Königssee.
Wenn Sie Google Maps nutzen, reicht die Ortsangabe: Königssee Parkplatz. In Ihr Navigationsgerät können Sie die folgende Adresse eingeben: Seestraße 3, 83471 Schönau am Königssee.
Falls Sie von Berchtesgaden aus mit dem Rad bis zum Startpunkt der Tour fahren möchten, empfiehlt sich die Nutzung des Bodensee-Königssee-Radweg. Dieser führt Sie immer entlang der Königsseer Ache zum Startpunkt Ihrer Tour. Die Strecke bis dorthin ist weitestgehend flach, nicht sehr weit (ca.5 km) und landschaftlich sehr schön.
Vor Ort befindet sich ein großer, kostenpflichtiger Parkplatz.
Wohnmobile bzw. PKW + Wohnwagen
Der Wohnmobilparkplatz (P2) befindet sich in der "Seestraße 2".
Stellenweise ist das Gelände sehr steil, weshalb sowohl bergauf als auch bergab zu einer Herausforderung werden kann. Die Sicherheit von Ihnen und den anderen Nationalparkbesuchenden sollte immer im Vordergrund stehen.
Vom Königsee zum Carl-von-Stahl-Haus und zurück – schwer
Bitte beachten Sie, dass diese Radtour anspruchsvoll ist und eine gute Grundkondition erfordert. Abschnittsweise gibt es sehr starke Steigungen und Gegenverkehr ist möglich, weshalb besondere Vorsicht geboten ist. Bitte beachten Sie auch die unterschiedlichen Wegearten und Steigungen.
Verhaltenstipps Radfahren
Respekt: Vorsichtig fahren, Geschwindigkeit anpassen und auf andere Rücksicht nehmen.
Weg fahren: Auf ausgewiesenen Radwegen bleiben.
Nachtruhe: Dämmerungs- und Nachtstunden meiden – den Wildtieren zuliebe.
Spurlos: Müll wieder mitnehmen und Lärm vermeiden.
Planvoll: Routenwahl an Fitness und Können anpassen und über aktuelle Verhältnisse informieren.