
RadtourMittel
Horn-Bad Meinberg Touristische Lavendel-Tour
32805 Horn-Bad Meinberg
19,27 km
Strecke
1:17 h
Dauer
88 m
Anstieg
93 m
Abstieg
Überblick
Wir führen Sie zuerst zum historischen Moorstich "Bad Meinberg Stinkebrink" im Tal der Napte, dort können Sie sich über das Heilmoor und die biologische Besonderheit informieren. Auf einem schmalen Radpfad radeln Sie durch das Naptetal hinauf auf den ersten kleinen Hügel, von dort genießen Sie die Aussicht auf die Berge des Teutoburger Waldes und Eggegebirges mit der 468 m hohen Preußischen Velmerstot. Sie kommen an der Hornschen Stadtmauer mit dem Eulenturm vorbei und gelangen auf den Marktplatz. Durch kleine Gassen radeln Sie zur Burg Horn mit dem Heimatmuseum.
Nach der Wohnsiedlung am Stadtrand rollen Sie durch die weiten Felder und Wiesen in Richtung Fromhausen. Dort ist der Zugang zu den Lavendelfeldern bereits ausgeschildert. Jetzt nur aus dem Tal der Wiembecke kurz steiler hinauf zu den Feldern mit schöner Aussicht auf den Teutoburger Wald und das Hermannsdenkmal.
Der Rückweg führt zuerst zurück nach Fromhausen und weiter auf dem Rad-Fuß-Weg durch die Felder (ehem. Verbindungsstraße für KFZ eigentlich gesperrt) in Richtung Horn. Dort radeln Sie durch das kleine Gewerbe- und Industriegebiet an den technischen Anlagen der drei "Biomasse-Kraftwerke" vorbei in Richtung Bahnhof Horn-Bad Meinberg. Der Rückweg zum Startpunkt führt über die Bahnhofstraße zum Kreisverkehr Bad Meinberg und geradeaus in die Allee zum Historischen Kurpark als Zentrum des Ortsteils.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt230 m
Tiefster Punkt184 m
Eigenschaften
RundtourEinkehrmöglichkeitkulturell / historisch
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
32805 Horn-Bad Meinberg
Das aktuelle Wetter
18°
heiter
Die Nacht wird sternenklar – genieß den Blick in den Himmel.
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
22° / 9°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen
In deiner Nähe