Rubrik auswählen
    Wettin_naturlehrpfad_Naturpark_c_johannes_mueller
    WanderungMittel

    Unterwegs auf dem Naturlehrpfad Porphyrlandschaft Wettin / Gimritz

    06193 Wettin-Löbejün
    2,46 km
    Strecke
    0:45 h
    Dauer
    34 m
    Anstieg
    34 m
    Abstieg

    Überblick

    Der Naturlehrpfad führt durch die historisch gewachsene Kulturlandschaft des Wettiner Porphyrgebietes und die angrenzende Saaleaue bei Mücheln.
    Auf ca. 2,5 km kann die einzigartige Porphyrlandschaft erkundet werden. Schautafeln informieren über die Besonderheiten dieses Naturraums. Hier werden die Themenfelder Geologie und Landschaftsgeschichte, Tier- und Pflanzenwelt, Boden und Vegetation sowie Zeugen der historisch gewachsenen Kulturlandschaft dargestellt.
    Der Weg verläuft durch das Naturschutzgebiet „Porphyrkuppenlandschaft bei Gimritz", das Teil des europäischen Schutzgebietes „Porphyrkuppenlandschaft nordwestlich Halle" ist. Ein wertvolles Vegetationsmosaik aus Halbtrocken- sowie Trockenrasen, Zwergstrauchheiden und Streuobstwiesen ist hier charakteristisch. Seltene Tier- und Pflanzenarten finden geeignete Lebensräume. Landschaftsprägend sind das dunkelrotbraune Porphyrgestein und die markanten Bruchstufen, Trockentäler und Felsklippen. Die Landschaft der angrenzenden Saaleaue wird durch den breiten und geschwungenen Saalelauf mit begleitenden Ufergehölzen, Röhrichten und Hochstauden bestimmt.


    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt122 m
    Tiefster Punkt76 m
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    06193 Wettin-Löbejün

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 21.12.2023, Quelle: Saale-Unstrut Tourismus GmbH, Autor:in: Keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    3° / -2°