![Bismarckpromenade mit Bismarckturm](https://img.oastatic.com/img2/99865716/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
WanderungMittel
Panoramablick Bismarckturm in Marburg
35037 Marburg
4,78 km
Strecke
1:20 h
Dauer
149 m
Anstieg
5 m
Abstieg
Überblick
Achtung! Der Panoramablick Bismarckturm ist derzeit nicht ausgeschildert! Er wird mittelfristig mit Markierungen, Wegweisern und Wanderportal ausgestattet. Momentan müsstest du die gpx-Datei herunterladen und dich mittels Handy leiten lassen.
Beim Marburger Südbahnhof startest Du auf einem Pfad hinauf zum Bismarckturm. Der Marburger Bismarckturm wurde in den Jahren 1903 bis 1904 mit Geldmitteln von Marburger Studenten und Bürgern errichtet. Leider können die 63 Stufen nicht mehr bestiegen werden, da er dauerhaft verschlossen ist. Vom Park am Fuße des Turms aus hast Du aber ebenfalls einen schönen Blick auf Schloss und Altstadt Marburgs. Ein bisschen Grusel gefällig? Die Alte Schwertrichtstätte "Rabenstein" erzählt von zum Tode Verurteilten, die vom Gefängnis bis zur Richtstätte durch eine Menge von Neugierigen gehen mussten. Nach dem letzten Blick auf Marburg wurden sie geköpft und den Raben zum Fraß vorgeworfen - deshalb der Name Rabenstein. Die letzte öffentliche Hinrichtung auf dem Rabenstein war im Jahr 1864. Wenig später erreichst Du die Hansenhäuser, die seit dem 18. Jahrhundert direkt an der Fuhrstraße von Marburg nach Schröck und Bauerbach Gaststätten- und Beherbergungsbetriebe waren und es bis heute sind. Die letzte Etappe ist der Eingang zum Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen.
Merkmale
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt332 m
Tiefster Punkt182 m
Eigenschaften
Von A nach BaussichtsreichHin und zurückEinkehrmöglichkeitkulturell / historischFlora
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
35037 Marburg
Das aktuelle Wetter
0°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
5° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen