Rubrik auswählen
    Wanderer am Gernebachtal in Datteln - Naturpark Hohe Mark
    WanderungMittel

    LandStreifer - "Gernebachtal"

    45711 Datteln
    13,78 km
    Strecke
    3:20 h
    Dauer
    81 m
    Anstieg
    81 m
    Abstieg

    Überblick

    Die ‚Ahsener Fischteiche‘ sind zum Beispiel so eine Landschaft. Dort waren einmal bis zu 70 Teiche, in denen Forellen und Karpfen gezüchtet wurden - von Herrn von Twickel. Dann versiegte die Gernequelle und ohne Wasser…
    Heute sind dort Offen- und Grünlandstrukturen. Wertvolle Magerwiesen gedeihen hier - „Il Paradiso“ für Insekten! Und damit das auch so bleibt üben tierische Landschaftspfleger fleißig ihren Beruf aus: Aubrac-Rinder beweiden zeitweise die ehemaligen Ahsener Fischteiche und erhalten so die schöne Landschaft. Die Aubracs? Das ist eine alte Rinderrasse, über 150 Jahre alt und sehr robust! Alles, was von dem Gernebach - je nach Jahreszeit - übrig ist, kannst du bei deiner Wanderung sehen. Das Wasser des Bachs wurde einst für ein naheliegendes Bergwerk genutzt. Daran erinnert eine Skulptur aus Holz in Form einer Grubenlampe.
    Und wo wir gerade bei Holz sind: Auf deiner Wanderung begegnet dir immer wieder die Holzkunst von Georg Maurus, genannt „Crazy George“. Sehr beeindruckend!
    Für alles Wichtige und sehr informativ sind die Infotafeln, die entlang der Runde aufgestellt sind. Die verraten einfach alles…
    Das Gernebachtal ist übrigens ein Moor - idyllisch von Kiefern umgeben. Hier wachsen auch Pflanzen,  die auf der Roten Liste stehen: Moorlilien und Moosbeeren. Aber nicht pflücken!
    Knorrige alte Buchen gibt’s auf der Strecke ebenfalls zu sehen. Ganz bizarre Gestalten. Der Grund, warum die Bäume so aussehen, liegt in der Vergangenheit. Als Begrenzung wurden sie immer wieder auf eine bestimmte Wuchshöhe zurück geschnitten, um einen natürlichen Wall zu bilden, also „auf den Stock gesetzt“. Irgendwann war der Wall nicht mehr nötig und so sind sie dann weitergewachsen.
    Merkmale
    Kondition
    Technik
    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt119 m
    Tiefster Punkt43 m

    Eigenschaften

    FaunaRundtourEinkehrmöglichkeitFlora
    Beste Jahreszeit
    overview of the map
    Startpunkt
    45711 Datteln

    Tour und Route gefunden bei:

    Erstellt am: 14.10.2024, Quelle: Naturpark Hohe Mark, Autor:in: Mareen Groß-Hardt

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    7° / 2°