Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Sehenswürdigkeiten Bayern

Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotos aus Bayern. Wenn du auf der Suche nach interessanten Ausflugstipps für Bayern und Umgebung bist, kannst du dich hier inspirieren lassen.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern

Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein (Füssen)

König Ludwig II. war vernarrt in die Ritterburgen des Mittelalters. Aus seiner Begeisterung heraus entstand sein Wunsch nach einem Schloss, dass seinen romantischen Vorstellungen von der Zeit der Ritter entsprach. Abseits der Metropole München liegt Schloss Neuschwanstein bei Füssen. Hier wollte Ludwig II. seine Ruhe genießen, doch erlebte er niemals die Fertigstellung und verstarb wenige Jahre zuvor. Das Schloss kann heute fast das ganze Jahr über besichtigt werden und ist beliebtes Ziel für Tausende von Besuchern.

Englischer Garten

Englischer Garten (München)

Mit ca. 375 ha Fläche gehört der Englische Garten in München zu den größten Parkanlagen der Welt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde er als Militärgarten geplant, um der Bevölkerung und in besonderem Maße den Truppen als Erholungsort zu dienen. Fortan wurde der Garten im Laufe der Jahre um einige Sehenswürdigkeiten reicher. So kann am Chinesischen Turm im zweitgrößten Biergarten Münchens dem Sommer mit einem kühlen Bier begegnet werden. Das Monopteros erinnert an einen antiken Tempelbau und dient als Treffpunkt für allerlei Besucher. Und im Japanischen Teehaus finden regelmäßige japanische Teezeremonien statt. Selbst für FKK-Fans gibt es hier zwei eigens für die Freikörperkultur vorgesehene Bereiche.



Walhalla

Walhalla (Donaustauf)

Ludwig I. hatte bereits Anfang des 19. Jahrhunderts die Vision, besonders ruhmreiche Deutsche mit eigenen Denkmälern zu ehren. So kam es, dass 1842 die Walhalla bei Donaustauf eröffnet wurde. Das Prunkstück ist dem griechischen Parthenon in Athen nachempfunden und dient als eine Art Ehrentempel für Menschen deutscher Sprache, die Besonderes geleistet haben. So erinnern heute Büsten und Gedenktafeln an knapp 200 Personen deutscher Geschichte. Darunter finden sich Denkmäler für Albert Einstein, Sophie Scholl, Friedrich Schiller und viele mehr.

Zugspitze
© Volker Werner/Fotolia

Zugspitze (Garmisch-Partenkirchen)

Mit 2962 m ist die Zugspitze der höchste Berggipfel Deutschlands. Sie ist Jahr für Jahr Ziel zahlreicher Wanderer und Bergsteiger, welche die sagenhafte Aussicht genießen wollen. Südwestlich von Garmisch-Partenkirchen gelegen, liegt die Zugspitze genau auf der Grenze von Deutschland und Österreich. Wer das Abenteuer der Gipfelbesteigung angehen möchte, der hat die Wahl zwischen drei Seilbahnen oder aber drei der Normalwege, die jedoch einiges an Energie erfordern.

Bamberger Dom ( Bamberg)

Als Blickfang der Bamberg, die auch gleichzeitig zum Weltkulturerbe gehört, ragt der Bamberger Dom mit all seinen vier Türmen in die Höhe. Seine jahrundertealte Geschichte ist noch bis heute spürbar und blickt man auf das Gemäuer des Ostchors, so findet man das sagenumwobene Sonnenloch. Dahinter soll seinerzeit der Kopf der heiligen Kunigunde gelegen haben. Durch dieses Loch soll die Kraft der Reliquie auf die Stadt niedergegangen sein.


Plane deinen Aufenthalt