Stadtrallye, Schnitzeljagd & Co – Spielerisch die Stadt erkunden

Spiel, Spaß und Spannung, sowie ganz viele neue, wissenswerte, interessanten Geschichten und Fakten – das alles erwartet auch auf einer Stadtrallye!

Ob Erkundungstour, Schnitzeljagd, Stadtführung, eine Tour in einer Gruppe oder mit wenigen Personen – hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Das Beste daran, es kann ein toller Programmpunkt während einer Städtereise in neuer Umgebung sein, lässt sich aber auch hervorragend in der eigenen Stadt realisieren. Auch hier wirst du sicherlich einige interessante neue Orte und Geschichten kennenlernen.

Eine Gruppe von Freunden mit einer Stadtkarte
© nd3000/AdobeStock

In aller Kürze

  • Lerne deinen Wohnort oder deinen Urlaubsort auf spielerische Art kennen.
  • Stadtrallyes eignen sich als Firmenevent, beim Städtetrip oder Kindergeburtstag.
  • Hier kommen alle auf ihre Kosten.
  • Schnitzeljagd digital: Die Entdeckerrouten gehen mit der Zeit!
  • Stadtrallyes sind vielfältig: Dauer und Kosten sind hier sehr unterschiedlich.

Entdeckungstouren in deiner Stadt

Wenn du deine eigene oder eine fremde Stadt auf eine andere Art und Weise kennenlernen möchtest, ist eine Stadtrallye genau das Richtige für dich. Was für eine Tour, welches Quiz oder Spiel es überhaupt gibt und welches am ehesten deinen Vorlieben und Bedürfnissen entspricht, zeigen wir dir hier. Außerdem gibt es eine Menge toller Möglichkeiten und Veranstaltungen für Gruppen, kleinere Teams, für Paare oder Einzelpersonen. Vieles ist gut geeignet für betriebliche oder private Events. Zu Fuß, mit dem Rad oder mit Hilfe einer VR-Brille: Hier gibt es für jeden Geschmack und Anlass etwas!

Was erwartet dich auf einer Stadtrallye?

Eine Stadtrallye kann spannend, voller herausfordernder Aufgaben und witzigen Fakten sein. Gute Laune und viel Spaß sind hierbei also vorprogrammiert.

Stadtrallyes und Schnitzeljagden verbinden Sehenswürdigkeiten und Fragespiele. Natürlich können die Rallyes und Touren in verschiedenen Städten unterschiedlich sein. Meist wird man hierbei jedoch in kleinere Gruppen aufgeteilt und bekommt eine Einweisung durch eine Spielleitung. Anschließend geht es mit einem Stadtplan los, um unterschiedliche Rätsel zu lösen, Fragen zu Ereignissen zu beantworten oder Dinge zu beobachten. Alle Aufgaben müssen in einer bestimmten Zeit von der Gruppe gelöst werden. Im Anschluss erhält man meist eine Urkunde oder kann auf Wunsch Preise organisieren lassen.

Drei Freundinnen gehen Arm in Arm eine Straße entlang, lachen und haben Spaß
© nd3000/AdobeStock

Generell steht bei einer Stadtrallye der Spaßfaktor im Vordergrund! Gemeinsam können verborgene Plätze, geheimnisvolle Geschichten und Legenden, sowie Kuriositäten und berühmte Sehenswürdigkeiten entdeckt werden.

Dabei wird auf die Kreativität, das Organisationstalent und die Neugier der Gruppe gesetzt. Die Rallyes und Schnitzeljagden werden meist in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten, damit es auf jedes Alter und jeden Anlass abgestimmt werden kann.

Eine Stadtrallye für jeden Anlass

Ihr möchtet gemeinsam einen spannenden Tag verbringen? Eine Stadtrallye bietet sich für viele Anlässe an, wie zum Beispiel:

  • für einen Städtetrip
  • um den Freund:innen oder der Familie einen unvergesslichen Besuch zu bereiten
  • für eine Geburtstagsfeier
  • für einen Junggesellenabschied
  • für ein Teamevent
  • für eine Weihnachtsfeier
  • für ein ausgefallenes Date

Gemeinsam kann die Gruppe ehrgeizig und motiviert rätseln, um den Sieg für das Team zu erlangen. Gerätselt wird bis zum Schluss und das Spielen bringt vor allem Spaß und gute Laune. Privat als auch beruflich ist ein solches Event empfehlenswert. Bei einer Stadtrallye kann die Motivation, das Gemeinschaftsgefühl und das Miteinander der Kolleginnen und Kollegen gestärkt werden. Bei vielen Organisationen können auch individuell ausgearbeitete Teamevents gebucht werden, die auf die eigenen Wünsche und Personenzahl abgestimmt sind.

Gemeinsam feiern

Egal wie alt man ist, bei einer Rallye kommen alle auf ihre Kosten. Essen, trinken und immer in den gleichen Gruppen sitzen war das Event von gestern!

Alle Teilnehmenden kommen spielend leicht in Kontakt. Sie werden gut durchmischt in Teams während der Rallye die Stadt erkunden und vielleicht für ihre Gruppe den Sieg holen. Das gemeinsame Ziel bringt die Leute zusammen und im Anschluss hat man einen Anknüpfpunkt zu jedem Mitspieler und jeder Mitspielerin.

Viele Leute kommen in einem beleuchteten Außenbereich zusammen und feiern gemeinsam
© samantha-gades/unsplash

Spiele-Parcours

Ein Spiele-Parcours ist meist eine Führung durch die Stadt, in einer Kombination mit unterschiedlichen Spielen, bei denen die Teilnehmenden gegeneinander antreten. Es gibt mehrere Stationen, an denen eine Pause eingelegt wird und bei der jedes Mal eine neue Herausforderung wartet. Die Spiele sollten natürlich nicht peinlich und für alle zugänglich sein, sodass alle mitspielen können.

Kneipenquiz

Einige Leute sitzen und stehen in einer Bar und unterhalten sich
© dogancan-ozturan/unsplash

Ein weiteres witziges Event in deiner Stadt, welches du mit Freund:innen oder dem Kollegium besuchen könntest, ist ein Kneipenquiz. Hierbei testet man auf eine lustige Art und Weise das eigene Wissen und posaunt es laut heraus. Es gibt spaßige Fragen zur Popkultur, zu Musik und Filmen oder euer Promi-Wissen wird auf die Probe gestellt. Genau das Richtige also für eine Unterhaltung an der Bar oder am Kneipentisch.
Beim Pubquiz, Barquiz oder Kneipenquiz triffst du dich ganz unkompliziert mit einer Gruppe von Leuten in einer Bar, überlegt euch noch schnell einen Teamnamen und schon kann es mit den Fragen losgehen!

Schau doch mal, was in deiner Stadt angeboten wird. Meist sind es auch die kleineren, etwas unbekannteren Szene-Bars, die so etwas auf dem Programm haben. Geh einfach mal aufmerksam und mit offenen Augen durch die Stadt und Kneipen. Gewiss wirst du eine Art Kneipenquiz in einem Irish, British oder Scottish Pub finden, denn die Tradition des Pub Quiz kommt aus Großbritannien und genießt seit den 1970er Jahren großen Anklang. Dort findet man solch ein Event in etwa jedem zweiten Pub. Aber auch in Deutschland gibt es mittlerweile viele Bars und Kneipen, welche dies als Programmpunkt anbieten.

Brauhausrallye

Oft ist das heimische Bier einer Stadt für Reisende als auch für Ortsansässige gleichermaßen schmackhaft und interessant. Wie wäre es deswegen mal mit einer Brauhausrallye, bei der aktiv die Braugeschichte einer Stadt erkundet werden kann? Auch hierbei gibt es spannende Rätsel und Aufgaben zu lösen, die sich um Bier, Brauhäuser und typische Gerichte drehen. Nach einer kurzweiligen Einführung und einer Spielanleitung kann es auch schon losgehen. Während der Rallye sind die Teams auf unterschiedlichen Wegen bzw. Routen unterwegs und finden sich in einem spielerischen Wettkampf wieder. Währenddessen können kurze Stopps in den traditionellen Brauhäusern eingelegt und das ein oder andere traditionelle Bier probiert werden.

Nehmen wir als Beispiel Köln: In der Heimat des Kölsches gibt es viele dieser Touren rund um die Kölner Altstadt. Auch gibt es Brauhausbesichtigungen in allen größeren und bekannten Brauhäusern Kölns, die meist direkt über das Brauhaus selbst oder über viele weitere Organisationen gebucht werden können.

Stadtkrimi

Für alle Krimifans und Spürnasen gibt es ein ganz besonderes Stadttour-Erlebnis: das Krimispiel! Begebt euch auf Spurensuche und Verbrecherjagd durch die Stadt. Bei einem realen Krimispiel bzw. während einer Krimirallye werdet ihr in Gruppen durch die Stadt gehen, Zeug:innen befragen und Indizien sammeln. Habt ihr Lust euer Ermittlungsgespür unter Beweis zu stellen und zum Sherlock Holmes eurer Zeit zu werden? Hobby-Detektive werden hier voll auf ihre Kosten kommen, denn bei dieser außergewöhnlichen Stadttour geht es darum, Spuren zu verfolgen und den Gesetzesbrechern auf die Schliche zu kommen.

Bei diesem Erlebnis werden alle Mitspieler zu Detektiven und helfen dabei, zum Beispiel einen Mordfall zu lösen. Nun geht es darum, während der Stadttour Beweise zu sammeln! Es beginnt eine Verfolgungsjagd, bei der ihr nicht nur die Gelegenheit habt, die Stadt kennenzulernen, sondern auch euren Spürsinn unter Beweis stellen könnt, um den Kriminellen zu finden. Ihr werdet währenddessen Verdächtige vernehmen und auf Spurensuche gehen. Zunächst erhalten alle Teilnehmenden eine theoretische Einweisung und bereits einige Hinweise. Dann könnt ihr direkt loslegen!

Für eine Tour dieser Art sollte man zwischen zwei und vier Stunden Zeit einplanen. Bei vielen Angeboten können bis zu 30 Personen teilnehmen, die genaue Anzahl sollte bestenfalls mit der jeweiligen Organisation abgesprochen werden. Bei Rückfragen bezüglich des Alters solltest du ebenfalls die Organisation kontaktieren. Bei solch einer Stadttour sind vor allem bequeme Schuhe und wetterangepasste Kleidung empfehlenswert. Die Spezialausrüstung, sowie die Hinweise und eine Einweisung bekommt man vor Ort.

Solche Krimitouren gibt es in vielen Städten. Sie unterscheiden sich von Ort und zu Ort und es gibt eine Menge zu entdecken. Mehr kannst du dazu in unserem Artikel zu Krimitouren nachlesen.

Street Art Tour

Gerade in den großen Städten wie Köln oder Berlin und in deren bekannten Szene- oder Kunstvierteln gibt es eine Vielzahl von hippen, ausgefallenen und interessanten Graffiti & Urban Art Touren, sowie Street Art Touren. Wie wäre es beispielsweise mit einer Street Art Tour auf dem Rad? Man kann tolle Straßenkunst und bekannte Werke internationaler Kunstschaffender bewundern. Die vielseitigen Werke sind an den unterschiedlichsten Orten zu finden und der Tourguide kennt eine Menge interessanter Fakten zu den Bildern, den Aussagen, die dahinter stecken, den Kunstschaffenden und deren Entstehungsgeschichte. Begebt euch auf die Spuren interessanter Kunstschaffender und lernt Werke kennen, die zum Nachdenken und Diskutieren einladen.

Ein Mann und eine Frau gehen eine Straße entlang, die Wände sind voller Street Art und Graffiti
© ckturistando/unsplash

Geheime Botschaften oder Aussagen der Bilder, die an Stromkästen, auf Hauswänden, Laternen oder mitten auf der Straße zu finden sind, kannst du entdecken und entschlüsseln. Nach der Tour bist du bestimmt in der Lage, die Kunstwerke verschiedener Kunstschaffender zu identifizieren und zu erkennen. Auch die unterschiedlichen Techniken, mit denen die Kunstschaffende ihre Werke gestalten und in den Straßen anbringen, lernst du bei dieser Tour kennen. Bei einigen Touren bzw. Organisationen gibt es im Nachhinein auch die Möglichkeit, ein eigenes Kunstwerk zu sprühen bzw. zu erstellen.

Meist dauert solch eine Tour drei Stunden und kann schon ab einer Anzahl von zwei Personen gebucht werden. Die Guides können die Tour auf Deutsch oder auf Englisch abhalten. Auch spontan kann solch eine Tour, zum Beispiel über “get your guide”, gebucht werden. Ein Fahrrad samt Helm und ggf. Regenponcho sind im Preis inbegriffen und werden ausgeliehen. Somit ist diese Tour auch für Reisende sehr interessant, da kein eigenes Equipment mitgebracht werden muss. Außerdem bemühen sich die Guides um eine verkehrssichere Route und ein entspanntes Fahrtempo, sodass die Tour in jedem Fall genossen und alle Eindrücke gut aufgenommen werden können.

Kulinarische Stadtführung

3 Frauen sitzen an einem Tisch, unterhalten sich, probieren einige Speisen und trinken
© kelsey-chance/unsplash

Bei kulinarischen Stadtführungen kommen kulturelle Entdeckungsreisen mit leckeren Kostproben aus aller Welt zusammen. Außerdem versorgen euch lokale Tourguides mit Insiderwissen. Es gibt verschiedene thematische Touren, die man zum Beispiel über Eat The World – Culture & Food Tour in unterschiedlichsten Städten buchen kann. Für diese Touren gibt es keine Mindestanzahl an Personen und man kann einen Platz in einer Tour für zwei oder für mehr als zehn Personen buchen. Die Touren vereinen Wissen über eine bestimmte Stadt oder ein Stadtviertel mit witzigen, wissenswerten Fakten und dem Probieren von heimischen Spezialitäten.

Für alle Fans von gutem Wein gibt es auch spezielle Weinwanderungen in ausgewählten Gebieten.

Mediale Erlebnistour

Wem eine herkömmliche Stadttour, Schnitzeljagd oder Stadtrallye nicht zusagt, kann sich bestimmt für eine etwas außergewöhnlichere Tour begeistern. Bei einer medialen Erlebnistour handelt es sich um eine Art Zeitreise in die Vergangenheit. Es werden spannende Geschichten aus der Historie der jeweiligen Stadt erzählt und du hast das Gefühl, mittendrin dabei zu sein!

Zeitreisen in die ehemaligen Lebenswelten deutscher Städte werden anhand von VR-Brillen ermöglicht. Ein VR-Brille ist eine große Brille, die man sich um den Kopf schnallt und das Sichtfeld komplett bedeckt. Es entsteht ein 3D-Eindruck mit einem weiten Sichtfeld ohne erkennbare Grenzen. Dadurch hat man das Gefühl, wirklich im Bild bzw. in der jeweiligen Umwelt zu sein. Dank dieser VR-Brillen und haptischen Feedbacksystemen fühlt man sich, als sei man in dieser virtuellen Realität und die Grenzen zwischen virtuell und real verschwimmen. Die Teilnehmenden tauchen in die damalige Zeit und das Leben dort ein. Dafür sitzen sie in einem realen Nachbau eines historischen Verkehrsmittels und gehen damit auf eine virtuelle Stadtrundfahrt. Ein bekannter Anbieter für diese Touren ist TIMERIDE VR. Dieser Veranstalter bietet die Touren zum Beispiel in Köln, Dresden oder München an.

Stadtrallye mit dem Tablet

Eine weitere Option um eine Stadt zu erkunden, ist ein Stadtrallye-Spiel mit einem Tablet. Die Teilnehmenden begeben sich auf eine Mission voller Abenteuer und Rätselspaß. Auch bei dieser Schnitzeljagd wird Sightseeing mit einem Fragespiel und jeder Menge Spaß kombiniert. Während der Tour müsst ihr ortsbedingte Fragen beantworten und Rätseln zu den Sehenswürdigkeiten oder geschichtlichen Ereignissen lösen. Meist hat man dafür zwei bis drei Stunden Zeit. Das Tablet dient zur Orientierung und zeigt die Rätsel und Stationen an. Oft gibt es auch thematische Stadtrallyes, bei denen ihr euch inmitten einer spannenden Geschichte wiederfindet.

Vier Freunde stehen draußen, schauen auf ein Tablet und lächeln
© Mediteraneo/AdobeStock

Da ihr ein Tablet mit auf die Stadttour nehmt, können ebenfalls Minigames gespielt oder Rätsel interaktiv mit Augmented Reality gelöst werden. Augmented Reality ist die Erweiterung der Realität um virtuelle Elemente. Es findet eine Interaktion in Echtzeit mit einem 3D-Element statt. Diese Elemente werden dem Nutzer so dargestellt, als seien sie Teil der Realität. Bekannte Beispiele dafür sind Pokémon GO oder Harry Potter Wizards Unite. Diese Spiele sind thematisch unterschiedlich und meist für 2-20 Personen ausgelegt. Die Spielzeit kann variieren, meist beträgt sie zwischen zwei bis drei Stunden. Ob für Erwachsene, Jugendliche oder Kinder auf Deutsch oder auf Englisch – hier kann jeder mitmachen und miträtseln.

Falls ihr eine Aktivität für einen besonderen Anlass wie einen Geburtstag oder einen Junggesellenabschied plant, lohnt sich diese Stadtrallye besonders, denn meist haben Geburtstagskinder oder die zukünftige Braut oder der Bräutigam freien Eintritt. Für die Bewohnerschaft oder Gäste Heilbronns gibt es zum Beispiel den Veranstalter Anomalie Live Escape Games. Quest-Rooms bietet ebenfalls Outdoor Augmented Reality Games in den Städten Bonn, Düsseldorf, Köln und Siegen an.

App-Spaß

Eine Frau hält ihr Handy in der Hand und fotografiert oder filmt einen Straßenmusiker
© thanos-pal/unsplash

Du hast genug von geführten Stadtrallyes, die du buchen und zu einer bestimmten Zeit anwesend sein musst? Du möchtest lieber individuell deine eigene Stadtrallye planen und erleben? Dann ist die App Actionbound genau das Richtige für dich! Hiermit kannst du eine spannende Schatzsuche, Schnitzeljagd oder lehrreiche Führung selbst gestalten. Du kannst es entweder am PC erstellen oder direkt in der App auf dem Tablet oder Handy. Mit dieser App kannst du spannende Smartphone- und Tablet-Rallyes ganz einfach selbst erstellen und spielen. Es handelt sich dabei um multimediale Erlebnistouren, bei denen man vielfältige Spielelemente zur Verfügung hat.

Aufgaben, Turniere, QR-Codes, Wegweiser, Punkte, Belohnung, Countdown und eine Fortschritt-Anzeige sind nur einige der Features. Somit kannst du ein eigenes Quiz oder eine interaktive Schnitzeljagd selbst basteln und personalisieren. Es kann zum Beispiel auch eine nette Idee, für den nächsten Besuch oder Geburtstag sein.

Saisonaler Entdeckungsspaß

Weihnachtsrallye

Als Teamevent oder Gruppenausflug kann eine weihnachtliche Rallye in der Vorweihnachtszeit eine schöne Idee sein! Die saisonale Outdoor Rallye gibt es zum Beispiel von dem Anbieter companytrip.de in der Stadt eurer Wahl. Hierbei könnt ihr versteckte Winkel neu entdecken, spannende Geschichten erfahren und skurrile Fakten lernen. Die Teamaufgaben, welche gelöst werden müssen, haben natürlich alle ein weihnachtliches Motto. Glühwein und Lebkuchen werden für die weihnachtliche Stimmung bei diesem Event nach Wunsch ebenfalls bereitgestellt! Das Weihnachtserlebnis wird entweder als Geocaching oder als Stadtrallye mit dem Tablet angeboten. Die Gruppe wird in Teams aufgeteilt und anschließend begeben sich alle auf Sightseeingtour und kniffliges Rätselraten rund um das Weihnachtsfest. Besteht Interesse kann man einen individuellen Start- und Zielpunkt wählen, Foto-Schnappschüsse oder Glühwein und Tee dazu bestellen. In jedem Fall ist es entweder eine weihnachtliche GPS- oder Tablet Rallye mit versteckten Hinweisen und Rätselaufgaben, sowie einem Teamguide vor Ort. Die Tour dauert ca. 2-3 Stunden. Um sicher zu gehen, dass das Event ein voller Erfolg wird, kann eine Regenversicherung hinzugebucht werden.

Fazit

Ob für einen kurzen Städtetrip, in der eigenen Stadt, zum Geburtstag oder für diverse Firmen- und Teamevents gibt es eine Menge Optionen wenn es darum geht, die eigene oder eine fremde Stadt zu erkunden. In einer Gruppe, als Einzelperson, mit der Familie oder zu zweit – es kommen garantiert alle auf ihre Kosten und man kann bei der Auswahl einer geeigneten Tour oder Rallye ganz den persönlichen Interessen nachgehen. Wir hoffen, dass du auf den Geschmack gekommen bist und vielleicht demnächst eine Tour durch deinen eigenen Ort oder eine fremde Stadt machst. Wir wünschen dir viel Spaß dabei!

Suche Stadtführungen und Rallyes direkt in deiner Stadt

Du möchtest spielerisch die Stadt erkunden?

Wähle hier deine Stadt aus und finde spannende Führungen und Rallyes.