Urlaub im eigenen Land? Das klingt für viele langweilig. Doch das ist es nicht! Gerade Deutschland strotzt nur so vor spannenden Sehenswürdigkeiten und Naturwundern. Wir haben für dich ein paar dieser Naturspektakel zusammengefasst.
Urlaub im eigenen Land? Das klingt für viele langweilig. Doch das ist es nicht! Gerade Deutschland strotzt nur so vor spannenden Sehenswürdigkeiten und Naturwundern. Wir haben für dich ein paar dieser Naturspektakel zusammengefasst.
Für eine Reise innerhalb Deutschlands sprechen nicht nur die vielen Naturwunder und Sehenswürdigkeiten. Auch viele weitere Dinge zeigen, dass eine Reise im eigenen Land eine tolle Alternative zu Fernreisen ist.
Etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden entfernt, liegt die Sächsische Schweiz. Eine durch ungewöhnliche Felsformationen geprägte Landschaft. Tiefe Wälder und weite Täler bilden eine faszinierende Kulisse.
Ein besonderes Highlight ist die Bastei – eine Felsformation, durch die sich eine 76 m lange Brücke zieht. Der Fels alleine fällt 194 m zur Elbe ab und sorgt damit für einen der schönsten Ausblicke Deutschlands. Die Brücke aus Sandstein erstreckt sich in 7 Bögen auf 76 m über einer 40 m tiefen Schlucht und bringt dich sicher über die Felsen zur Aussichtsplattform. Auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten. Jede Menge abgesicherte Felsen laden zum Klettern ein und bieten einen schönen Panoramablick.
Spektakuläre Wasserfälle findet man auch bei uns zu Hause in Deutschland. Die Triberger Wasserfälle in Baden-Württemberg stürzen etwa 163 m in die Tiefe und zählen damit zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Sie erstrecken sich insgesamt über 7 Fallstufen und durch einen Steg mit Aussichtsplattform hast du die Möglichkeit, das Wasserspektakel hautnah zu erleben.
Doch es gibt noch mehr Wasserfälle! Hier eine weitere Auswahl:
Südlich von Hamburg findest du die Lüneburger Heide – die größte zusammenhängende Heidefläche in ganz Europa. Besonders sehenswert ist es dort von Anfang August bis Mitte September, wenn sich die Naturlandschaft durch das blühende Heidekraut in ein sattes Lila verwandelt. Doch auch abgesehen davon hat die Lüneburger Heide einiges zu bieten – hier entdeckst du Wälder, Moore, kleine Bäche oder auch Dörfer zur Erkundung.
Vielleicht läufst du auch ein paar Heidschnuckenherden über den Weg, die für die savannenartige Struktur der Landschaft verantwortlich sind.
Der Spreewald in Brandenburg ist bekannt für seine unzähligen Flüsse, Seen, Wiesen, urwüchsigen Wälder und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Daher wurde er 1991 von der UNESCO mit dem Titel Biosphärenreservat ausgezeichnet.
Wasserliebhaber fühlen sich hier wohl, denn durch die natürliche Verzweigung der Spree entstehen interessante Wasserwege. Die idyllische Landschaft bietet Abenteuer und Entspannung auf einer Paddeltour oder auf einem Spaziergang an Land.