Wandern
mittel
Diese Wanderung führt hinauf in die Harzer Berge, an die sich die Stadt Blankenburg behutsam…
Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. Autor: Touristinformation Blankenburg
Route ansehen
Wandern
schwer
95,6 km 2665 m 31:24 h 2717 m
Der vom Wandermagazin zum schönsten Wadnerweg 2008 gekührte Harzer Hexen-Stieg verläuft durch…
Quelle: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Route ansehen
Wandern
schwer
Kondition erfordernde Rundtour durch das wildromantische Ilsetal auf Norddeutschlands höchsten Berg.
Quelle: DAV Sektion Braunschweig Autor: Anna-Maria Herda
Route ansehen
Wandern
leicht
Eine 2,5 km lange See-Rundwanderung mit Blick auf das Stieger Schloss, die Stieger Kirche sowie das…
Quelle: Oberharz am Brocken
Route ansehen
Wandern
schwer
Anspruchsvoller Rundweg durch den Blankenburger Stiftungswald für sportliche Wanderer
Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. Autor: Touristinformation Blankenburg
Route ansehen
Wandern
leicht
Bequemes Wandererlebnis für die ganze Familie.
Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. Autor: Touristinformation Blankenburg
Route ansehen
Wandern
mittel
Ca. 26 Kilometer lange Wanderung von Elend über den Brocken bis nach Bad Harzburg
Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. Autor: HTV Harzinfo
Route ansehen
Wandern
mittel
Ca. 8 Kilometer lange Wanderung von Torfhaus über den Goetheweg zum Brocken
Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. Autor: HTV Harzinfo
Route ansehen
Wandern
schwer
Die Tour der Romanik führt zu kulturellen Stätten der „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt, die…
Quelle: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Autor: Diethelm Schmolke Dr.
Route ansehen
Wandern
leicht
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz Bornteich zwischen Warberg und Räbke.
Quelle: Allianz für die Region GmbH Autor: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Route ansehen
Wandern
leicht
Startpunkt der Wanderung ist auf dem Parkplatz Groß Dahlum.
Quelle: Allianz für die Region GmbH Autor: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Route ansehen
Wandern
mittel
Eine 5,2 km lange Wanderung zum historischen Kanonenplatz mit Darstellung einer Schanzanlage aus…
Quelle: Oberharz am Brocken
Route ansehen
Wandern
leicht
Blochhauer - Öhrenfeld - Himmelpforte - Wernigerode
Quelle: Tourismus GmbH Ilsenburg
Route ansehen
Wandern
mittel
Eine 8,4 km lange, erlebnisreiche Tour auf den Pfaden der alten Harzer Köhler auf naturbelassenen…
Quelle: Oberharz am Brocken
Route ansehen
Wandern
leicht
Die richtige Wanderung für alle, die nicht nur Natur- sondern auch Kulturliebhaber sind: der Weg…
Quelle: Hochschule Harz Autor: Anne Menzel
Route ansehen
Wandern
mittel
Eine 13 km lange Hin- und Rückwanderung auf den Carlshaus-Turm in der Nähe des Harzortes…
Quelle: Oberharz am Brocken
Route ansehen
Wandern
leicht
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz Mittelweg, auch bekannt als 2. Parkplatz.
Quelle: Allianz für die Region GmbH Autor: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Route ansehen
Wandern
leicht
Start der Wanderung ist in Schöningen auf dem Burgplatz am Schloss. Über den Schlosshof führt die…
Quelle: Allianz für die Region GmbH Autor: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Route ansehen
Wandern
mittel
Blochhauer - Ilsefälle - Blochhauer
Quelle: Tourismus GmbH Ilsenburg
Route ansehen
Wandern
mittel
Die Teufelsmauer ist ohne Zweifel eines der grandiosesten Wandergebiete im Harz. Beeindruckende…
Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. Autor: Touristinformation Blankenburg
Route ansehen